Sind eine "vernünftige" und eine "wissenschaftliche" Ansicht der Sucht gleich?
Die Ankündigung von DSM-V, dass das psychiatrische Diagnosehandbuch zum ersten Mal etwas süchtig machendes nennen würde, das keinen Drogenmissbrauch – Glücksspiel – beinhaltet, hat die Schleusen geöffnet. Es ist faszinierend zu überlegen, wie das Glücksspiel in diese Kategorie eingeordnet wurde, da es für DSM-V keine Suchtgruppe gibt, sondern nur eine Substanzbezogene Störung. Also, wer entschied, […]