Moneygrams: erinnert Kindheitserinnerungen über Geld
Es gibt eine interessante Literatur über "Geldpathologie", die sich mit den emotionalen Problemen beschäftigt, die Menschen mit Geld haben. Es geht darum, die Ursachen von irrationalem und a-rationalem Verhalten in Bezug auf Geld zu verstehen, wie zwanghaftes und zwanghaftes Sparen und rücksichtslose Ausgaben. Kliniker haben versucht, pathologische Typen und die Ursachen dieser Pathologien zu beschreiben […]