2 Schläge gegen die Tugend
In meinem Ethikkurs haben wir in diesem Semester viel über Tugenden gesprochen – Präferenzen, ethische Handlungsoptionen zu wählen. Der Begriff der Tugend kommt von Aristoteles und vermittelt moderne Diskussionen in Berufen wie Medizin (Pellegrino & Thomasma, 1993) und Psychologie (Flowers, 2005; Meara, Schmidt, & Day, 1996). Die Tugendethik hilft uns, die Ethik persönlicher und wirklicher […]