Wie Psychoanalyse hilft: Verstehen, wie sich eine Person vor emotional schwierigen Zuständen schützt
Warum suchen Menschen eine redende Behandlung?
Sie kommen zu einem helfenden Fachmann, um ihnen zu helfen, problematische Gefühle, problematische Beziehungen und / oder problematische Funktionen in ihrem täglichen Leben zu behandeln. Die Psychoanalyse oder die etwas weniger intensive psychoanalytische (oder psychodynamische) Therapie hilft der Person, Konflikte anzugehen
Ein Psychoanalytiker nähert sich den Problemen einer Person mit zwei Grundannahmen, die empirisch bestätigt wurden: dass eine große Menge mentaler Aktivität unbewusst ist, das heißt aus der Wahrnehmung einer Person heraus; und zwei, dass Ereignisse in der Vergangenheit einer Person beeinflussen, wie man die Gegenwart erlebt: Emotionen, Beziehungen und Einstellungen zu Arbeit und Spiel.
Bei der Arbeit mit einem Psychoanalytiker wird einem Menschen sehr schnell klar, dass ein wichtiger Aspekt der Behandlung die Ermutigung und Beruhigung durch den Analytiker ist, der dem Patienten hilft, die Art seiner Ängste und Sorgen zu klären und dem Patienten im Allgemeinen zu helfen, mehr zu entwickeln realistische Einschätzung seines Lebens und der Ursachen der Not.
Ein sehr wichtiger Aspekt eines psychoanalytischen Ansatzes besteht jedoch darin, dem Patienten zu helfen, Aspekte seines Lebens zu erforschen, die außerhalb seines Bewusstseins liegen. Am wichtigsten ist, wie eine Person schmerzhafte Emotionen vor sich selbst verbirgt. Wenn Patient und Analytiker miteinander beschäftigt sind, kann der Analytiker dem Patienten zeigen, wie der Patient bestimmte Situationen vermeidet, weil der Patient befürchtet, dass gemeinsame Emotionen kontrolliert werden müssen. Zum Beispiel, wenn jemand einen Verlust erleidet, können schmerzhafte Gefühle zu unerträglich sein und die Person macht eine Vielzahl von Dingen, um diese Gefühle zu verbergen, zum Beispiel lachen statt zu weinen. Eine andere Person, die eine potentiell erniedrigende Beleidigung erleidet, kann so reagieren, dass sie die problematische Emotion maskiert, die zu schmerzhaft ist. die Person kann mächtig wirken, um die beschämenden Gefühle zu überwinden.
In beiden Situationen und in anderen Situationen ist die Person möglicherweise völlig unbewusst über die Art und Bedeutung ihrer problematischen Antworten. Der Psychoanalytiker kann dem Patienten helfen zu verstehen, wie die Person die schmerzhafte Emotion maskiert. Schließlich kann die Person erfahren, warum die Emotion so unerträglich ist. Mit der Zeit wird der Patient beginnen, Episoden in seinem Leben zu erforschen, die seine oder ihre Reaktionen in der Gegenwart beeinflussen. Diese Art der Erforschung kann größere Persönlichkeitsmodifikationen erzielen, die über die Symptomänderung hinausgehen.
Ein Beispiel für diesen Ansatz finden Sie unter Verordnung Fokussierte Psychotherapie (https://www.rfp-c.com). Obwohl für Kinder mit problematischem Verhalten gedacht, ist der Ansatz für eine Vielzahl von Situationen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen anwendbar.