Wie glücklich war deine Kindheit? Eine scheinbar einfache Frage kann schwieriger zu beantworten sein als man denkt. Die meisten Menschen denken an eine Vielzahl von Ereignissen, Aktivitäten, Menschen und Dingen, denen sie in ihrer Kindheit begegnet sind. Manche Erinnerungen sind glücklich und manche traurig, ärgerlich oder beängstigend. Ist der Eindruck, den wir von unserer kindlichen Glückseligkeit haben, die Summe all dessen, was wir erlebt haben oder in erster Linie eine Funktion des Guten oder des Schlechten?
Es ist nicht klar, wie genau Kindheitserinnerungen sind. Viele von ihnen sind unvollständig und wurden vom Nacherzählen, dem Input anderer und dem Betrachten von Fotos und Souvenirs beeinflusst. Unser Verständnis von Kindheitsereignissen kann aus der Sicht der Erwachsenen sehr unterschiedlich sein. Also, Eindrücke der Kindheit sind nicht notwendigerweise genaue Reflexionen der Qualität dieser Zeitperiode. Ein Individuum kann sich an die Kindheit als besser oder schlechter erinnern als es wirklich war. Während die Ereignisse selbst das psychische Wohlbefinden im Erwachsenenalter beeinflussen können, kann auch die Wahrnehmung der Ereignisse das Wohlbefinden beeinflussen.
Wenn Sie zum Beispiel glauben, dass Sie über die Dinge, Erfahrungen, Liebe oder Akzeptanz betrogen wurden, die jedes Kind verdient, kann dies die Beziehungen und Gefühle von Angemessenheit und Zugehörigkeit negativ beeinflussen. Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Eindruck einer glücklichen Kindheit mit größerer sozialer Verbundenheit, verbessertem Selbstwertgefühl und gesundem Verhalten einhergeht. Adverse Eindrücke der Kindheit sind mit größeren Schwierigkeiten in Beziehungen, Selbsteinsicht und Umgang mit Stress verbunden.
Es wurde unglaublich viel Aufmerksamkeit darauf verwendet, wie Kinder erzogen werden sollten. Eltern können sich von Experten in Büchern, Zeitschriftenartikeln, im Fernsehen und auf Websites beraten lassen. Die Eltern möchten wissen, wie viel Zeit ihre Kinder für Bildungszwecke, Sport, kreative Kunst und Freizeitaktivitäten ausgeben sollten. Welche Spielzeuge, Spiele, Smart Media, Fernsehprogramme, Sport, Musik und Vorbilder sind sicher, akzeptabel, nützlich oder schädlich?
Neuere Forschungen beginnen zu erforschen, inwieweit verschiedene Aspekte der Kindheit mit dem Eindruck eines Individuums verbunden sind, wie glücklich sie oder seine Kindheit gewesen waren. Eindrücke von Kindheitserlebnissen beziehen sich eher auf gesellschaftliche Ereignisse und Aktivitäten als auf einsamere. Zum Beispiel ist es für die Erinnerung an eine glückliche Kindheit wichtig, eine Party für einen besonderen Anlass zu haben, während Dinge, die ein Kind gewünscht hat, wie Spielzeug und Spiele, dies nicht sind. Familientraditionen, Lob von einem Familienmitglied und Interaktion (Dinge zusammen tun, Geheimnisse teilen, etc.) mit Geschwistern, Freunden oder vertrauenswürdigen Erwachsenen sind allesamt wichtig, um eine glückliche Kindheit zu begründen. Die Zeit, in der ein Kind sich mit Videospielen, Fernsehen, Wandern, Fischen, Zeichnen oder Musikhören belustigt, trägt weniger zum kindlichen Glücksgefühl bei.
Eltern sorgen sich um unglückliche oder negative Erfahrungen, die in der Kindheit passieren können. Auch hier ist die soziale oder alleinige Natur von Problemen wichtig. Zum Beispiel hängen ernsthafte Gesundheitsprobleme oder akademische Schwierigkeiten nicht stark mit dem Gefühl zusammen, wie glücklich die Kindheit gewesen ist, während Eltern zeugen, gemobbt oder von Gleichaltrigen abgelehnt zu werden, tragen zu dem Gefühl einer unglücklichen Kindheit bei. Kinder können nicht vor allen Widrigkeiten geschützt werden, aber Aufmerksamkeit auf ihre Gefühle kann einen Unterschied machen. Während die Trennung von einem geliebten Menschen eine unglückliche Erfahrung ist, ist das Gefühl der Einsamkeit für den Erwachsenen wichtiger, als Kind unglücklich zu sein. In ähnlicher Weise sind Kinder nicht immer mit ihrer körperlichen Erscheinung zufrieden, aber wenn sie ihr Gewicht verändern oder eine neue Frisur ausprobieren, können sie die emotionale Wirkung mindern.
Eltern können die Aktivitäten und Leistungen ihrer Kinder in Schule, Sport, Musik oder Kunst beobachten. Was ist nicht so offensichtlich, wie ihre Kinder über die Ereignisse und Erfahrungen fühlen, und wie sie sich fühlen, wird wichtiger bei der Gestaltung ihrer Sicht der Kindheit Glück. Es ist wichtiger, dass ein Kind stolz auf eine Leistung oder zufrieden mit seiner Leistung ist, als für ein Team ausgewählt oder eine Auszeichnung erhalten.
Es ist nicht möglich sicherzustellen, dass ein Kind nur Erfolg und glückliche Zeiten erlebt. Jüngste Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass die Rolle anderer Menschen und das Gefühl von Kindern wichtiger sein können als die Ereignisse. Dinge zu bekommen, die ein Kind will, akademische Themen oder ein Sportteam nicht zu bilden, sind nicht stark mit der Erwachsenenperspektive des Glücks in der Kindheit verbunden. Es fühlt sich von Eltern geliebt, die den einflussreichsten Beitrag zum Glück der Kindheit leistet. Als Erwachsene sind wir nicht mehr der Meinung, dass die Anzahl an Spielzeug, Sporttrophäen oder Bestnoten, die wir als Kinder erhalten haben, so wichtig ist, wie wir es uns gedacht haben. Was uns als Erwachsene wichtig ist, ist zu wissen, dass wir Freuden und Sorgen, Erfolge und Enttäuschungen mit Menschen teilen, die uns lieben. Lange nachdem unsere Erinnerungen an Spielzeug, Geschenke und Testergebnisse verblasst sind, bleiben die Gefühle von Vertrauen, Trost, Beruhigung und Liebe bestehen.