SeaWorld möchte uns glauben machen, dass sie ein herausragender Corporate Citizen sind, der sich der Forschung, Bildung und dem Wohlergehen nicht nur der Wale in ihren Einrichtungen verschrieben hat, sondern von allen, die im Ozean leben. Sie argumentieren, dass sie von Umwelt-Extremisten, Tierschützern und Filmemachern, die sich auf Kosten des Unternehmens einen Namen machen wollen, unfair angegangen werden. Natürlich ist das nicht so, wie in dem preisgekrönten und höchst einflussreichen Dokumentarfilm "Blackfish" gezeigt wird (siehe auch Tod auf SeaWorld: Shamu und die dunkle Seite der Killerwale in Gefangenschaft von David Kirby und auch und).
Jüngste Ereignisse haben das Unternehmen jedoch in ein anderes Licht gerückt für Dr. Thomas White, Ethiker und Autor des hochgelobten Buches In Defense of Delfins: The New Moral Frontier .
Auf der 14. Internationalen Konferenz der American Cetacean Society (ACS) im vergangenen November fand ein Panel über die Gefangenschaft statt, bestehend aus Vertretern zweier Gefangenschaftseinrichtungen (SeaWorld und Dolphin Research Center), der prominenten Anti-Gefangenschaft Meeressäuger Wissenschaftler Dr. Naomi Rose und Dr. White. Kurz vor dem Beginn der Sitzung wurde den Teilnehmern jedoch mitgeteilt, dass im Gegensatz zu allen anderen Sitzungen der Konferenz das Gremium für Gefangenschaft nicht aufgezeichnet werden würde. SeaWorld hatte die Bitte gestellt, und im Sinne der Sicherstellung, dass alle Perspektiven vertreten sind, stimmte der ACS zu.
Dr. White's in Bewegung? "SeaWorld muss gewusst haben, wie unpassend es war, eine solche Anfrage auf einer wissenschaftlichen Konferenz zu stellen. Ich vermute, dass der Grund dafür so war, dass keine ernsthaften Experten wie Naomi und ich gegen die Gefangenschaft protestieren würden. SeaWorld mag es, Kritiker als "Radikale" darzustellen, und die Fiktion ist leichter aufrechtzuerhalten, solange es keine Beweise für das Gegenteil gibt. "Dr. White's Antwort? Da Offenheit und Transparenz die Markenzeichen von Wissenschaft und Forschung sind, hat er eine erweiterte Version seiner Originalpräsentation in zwei Teilen auf YouTube hochgeladen: "The Presentation SeaWorld Forked Not to Recorded". Seine PowerPoint-Präsentation kann hier eingesehen werden.
Dr. White's Vortrag beschreibt zwei separate ethische Fragen. Erstens erklärt er, warum Gefangenschaft ethisch nicht vertretbar ist, und argumentiert, dass es angesichts der heutigen intellektuellen und emotionalen Fähigkeiten der Delfine und Orcas unmöglich ist, ihnen die Bedingungen zu bieten, die sie brauchen, um zu gedeihen, das heißt wachsen und gesund und voll körperlich und emotional entwickeln. Aus ethischer Sicht macht das die Gefangenschaft unhaltbar. Natürlich ist Dr. White nicht allein bei dieser Behauptung (siehe auch David Kirbys Buch und "Gefangenschaft treibt Killerwale verrückt: SeaWorld bekämpft Bußgelder für die Platzierung von Profit über Sicherheit").
Der einzigartige Teil von Dr. Whites Präsentation stammt jedoch aus seiner Perspektive als Wirtschaftsethiker (siehe Hinweis unten). Er argumentiert, dass SeaWorlds aktuelle Finanzprobleme (schwacher Aktienkurs, gesunkene Analystenbewertungen, geplante Entlassungen, Quartalsverluste und dergleichen) sich selbst zugefügt haben und einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Pflicht des Unternehmens gegenüber seinen Aktionären und Interessengruppen darstellen. "Das Management und der Vorstand", so Dr. White, "scheinen die technischen Fähigkeiten zu vermissen, die nötig sind, um zu sehen, dass alles von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu den wechselnden Werten ihrer Schlüssel demografisch klar macht, solange die Gefangenschaft Teil von SeaWorld ist Geschäftsstrategie kann das Unternehmen nicht erfolgreich sein. Das Unternehmen hat das Potenzial, sehr profitabel zu sein. Aber es wird niemals passieren, solange die Gefangenschaft in der Mischung ist. In der Zwischenzeit zahlen Aktionäre und Mitarbeiter einen hohen Preis. "
Ich bin glücklich, Dr. White zu helfen, seine Präsentation und das, was auf dem ACS-Meeting passiert ist, zu verbreiten. Eine vollständige Offenlegung ist der einzige Weg, und natürlich sind er und andere, die SeaWorld kritisieren, nicht die "Radikalen".
Marc Bekoffs neueste Bücher sind Jaspers Geschichte: Die Rettung von Mondbären (mit Jill Robinson), Ignorieren der Natur nicht mehr: Der Fall für barmherzigen Schutz , Warum Hunde bücken und Bienen niedergeschlagen werden und unsere Herzen neu aufbauen: Wege des Mitgefühls und der Koexistenz aufbauen . Der Jane-Effekt: Jane Goodall zu feiern (bearbeitet mit Dale Peterson) wurde kürzlich veröffentlicht. (marcbekoff.de; @MarcBekoff)
Hinweis: Thomas I. White, Ph.D., ist Conrad N. Hilton Professor für Wirtschaftsethik und Direktor des Zentrums für Ethik und Wirtschaft an der Loyola Marymount Universität in Los Angeles, Kalifornien. Er ist außerdem Fellow des Oxford Centre for Animal Ethics, wissenschaftlicher Berater des Wild Dolphin Project und diente als US-Botschafter im UN-Jahr des Delphins. Links zu seiner Präsentation auf YouTube finden Sie auf seiner Website: www.indefenseofdolphins.com.