5 einfache Fragen helfen Partnern, weniger zu argumentieren

Nicht jeder Kampf muss ein Ausrutscher sein. Minimiere den Konflikt mit diesen Fragen.

pxhere

Quelle: pxhier

In meinem früheren Beitrag habe ich besprochen, wie Mangel an Schlaf, Hunger und Stress Konflikte verursachen oder eskalieren kann. Wir können nicht aus der Außenwelt flüchten oder unsere Grundbedürfnisse ignorieren, so dass wir immer anfällig für diese externen Faktoren sind. Aber wir können uns bewusst werden, wie diese Faktoren unser Verhalten beeinflussen und versuchen, ihre Auswirkungen zu minimieren.

Beantworte diese Fragen:

  1. Bist du ein Morgen- oder Abendmensch?
  2. Ist dein Partner eine Morgen- oder Abendperson?
  3. Wenn Sie an Ihre schlimmsten Kämpfe denken, neigen sie dazu, zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort zu erscheinen?
  4. Wenn Sie an Ihre produktivsten Kämpfe denken, tendieren sie dazu, zu einer bestimmten Zeit oder in einer bestimmten Situation aufzutreten? (vielleicht spazieren gehen oder während einer langen Fahrt?)
  5. Machst du es besser, es sofort zu bekämpfen oder zu warten und etwas Platz zu haben, bevor du ein Problem diskutierst? Was ist mit deinem Partner?

Sobald du herausgefunden hast, wann deine Kämpfe am ehesten in Hochstimmung übergehen, und wann sie am produktivsten sind, versuch dich zu verpflichten, ein Thema in den schlimmsten Zeiten zu unterbrechen. Sie können dazu beitragen, diese Verpflichtung einzuhalten, indem Sie mit Ihrem Partner eine Regel aufstellen, dass Sie, wenn Sie vor oder nach einer bestimmten Zeit oder in einer bestimmten Situation nicht zustimmen, den Vorgang abbrechen und für später speichern. Auch wenn Ihr Partner damit nicht einverstanden ist, können Sie sich selbst eine Regel auferlegen, um zu bestimmten Zeiten kein strittiges Thema zu erörtern. Zum Beispiel, als mein Kind jung war und ich nicht schlafen konnte, stellte ich fest, dass es nie gut ging, als ich direkt vor dem Schlafengehen Beschwerden vorbrachte. Erstens waren diese Beschwerden nur eine große Sache, weil ich so müde war. Und zweitens, anstatt meinen dringend benötigten Schlaf zu bekommen, blieb ich noch ein oder zwei Stunden wach, um zu versuchen, mit dem Fall aus meinem unangemessenen Kommentar fertig zu werden. Nach zu vielen dieser Zeiten habe ich eine Regel für mich selbst aufgestellt, dass, wenn ich frustriert oder genervt bin und es nach dem Abendessen ist, ich abwarten werde, ob ich mich immer noch so am Morgen fühle. Wenn ich das tue, werde ich mich darum kümmern, wenn wir Zeit haben, das Problem zu besprechen. Diese Regel zu haben hat mich vor vielen unnötigen Kämpfen bewahrt.

Natürlich, wenn Sie jemand sind, der sich sehr gestresst und beschäftigt fühlt, scheint es, als ob es nie Zeit gibt, sich zu besprechen und ruhig und konstruktiv mit den Problemen umzugehen. Du bist nachts müde und beschäftigt, morgens aus dem Haus zu kommen. An den Wochenenden versuchst du, Zeit mit der Familie zu haben oder zu spielen, um Aufgaben zu erledigen und zu arbeiten. Wann ist Zeit, konstruktiv zu kämpfen? Erwägen Sie, die Zeit zusammen zu planen. In einer überplanten Welt scheint die Zeit, in der man kämpft, wie die Höhe der Lächerlichkeit zu sein. Aber wenn Sie wissen, dass Sie eine geplante Zeit haben, um mit Ihrem Partner über Probleme zu sprechen, die Sie belästigen, ist es wahrscheinlich weniger wahrscheinlich, dass Sie wegen einer kleineren Beschwerde in die Luft gehen.