Trotz der Menge an Büchern und Zeitschriftenartikeln, die Midlife-Babyboomer beraten, wie sie ihre Gesundheit, ihr Glück und ihre Vitalität verlängern oder erneuern können, höre ich immer wieder, dass viele von ihnen über Gefühle von Stagnation und Verlust berichten. Oder schlimmer noch, ein Gefühl, auf einer "langen Heimfahrt" zu sein, wie es eine 50-er-Person ausdrückt.
Beispielsweise:
Ich denke, es gibt einen Hauptgrund, warum solche Gefühle und Erfahrungen von den Midlife-Guides und -Programmen nicht so sehr unterstützt werden: Wir haben gelernt, Midlife durch eine Mentalität zu erfahren, die dich in Gefühlen von Verlust, Bedauern und Ängsten festhält Veränderung. Das lähmt deine Fähigkeit zu bewusst geschaffenen Handlungen, die neue Energie, Kreativität und Engagement in der Zeit deines Lebens erzeugen können.
Was dich dabei helfen kann, dich von diesem Gefühl des Sinkens, Rutschens und Stagnierens zu befreien – die großen drei der verzweifelten Verzweiflung in der Mitte – ist das erste, wenn du lernst, deine gegenwärtige Erfahrung von Verlust, Bedauern und ähnlichem neu zu gestalten. Und zweitens, indem Sie diese neue Perspektive nutzen, um Aktionen zu identifizieren und zu unternehmen, die über die Beschäftigung mit sich hinausgehen.
Reframe Ihre Perspektive über Verlust, Bedauern und Veränderung
In unserer Kultur neigen wir dazu, Veränderungen mit Verlusten gleichzusetzen und sie daher als schmerzhaft und schlecht zu empfinden. Die meisten von uns können sich an etwas erinnern, das wir für immer "besitzen" wollten – einen besonderen Moment, eine Zeit in einer Beziehung, eine besondere Erfahrung. Der schwierige Teil besteht darin, diese Gefühle zu akzeptieren und gleichzeitig die Realität anzunehmen, dass sich alles Leben in einem Zustand des Übergangs befindet, von einem Zustand zum anderen. Alles ist unbeständig. Aber dieses Bewusstsein wird deine Fähigkeit aktivieren, das Leben zu aktivieren und positive Erfahrungen mit dem zu machen, was jetzt existiert, in diesem Moment in deinem Leben.
Was wir "Verlust" nennen, ist die konventionelle emotionale Erfahrung von Veränderung, Übergang und Unbeständigkeit des Lebens. Es ist deine Antwort auf den Wunsch, an etwas festzuhalten, etwas zu beenden oder sich in eine andere Richtung zu entwickeln. Es kann eine Beziehung sein, dein wachsendes Kind, dein körperlicher Zustand oder eine Erfahrung, die du einmal "gehabt" hast.
Es ist schwer, die andere Seite dieser Münze zu sehen oder zu akzeptieren: Dass jeder "Verlust" auch eine neue Erfahrung enthält, mit der man etwas anfangen oder daraus lernen kann. Zum Beispiel, wenn Sie akzeptieren, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter nicht mehr ein kleines Kind ist, dann öffnet dies die Tür zum Aufbau einer anderen Art von Beziehung, wie er oder sie wächst und reift. Aber Sie werden diese Seite der Münze nicht sehen oder umarmen, wenn Sie aus der Angst heraus loslassen, was Sie "verloren" haben.
Der Schlüssel hier ist, Ihre emotionale Erfahrung von dem, was sich verändert oder entwickelt, vollständig aufzunehmen, einschließlich Gefühle von Traurigkeit oder Bedauern. Aber – akzeptiere und fühle gleichzeitig Dankbarkeit für das, was jetzt in deinem jetzigen Leben existiert. Dadurch können Sie sich weiterentwickeln, wie ich in einem früheren Post geschrieben habe.
Die Angst, loszulassen und Veränderungen zu akzeptieren, ist stark. Es kann den Wunsch wecken, fest zu bleiben, so wie Sie sind, selbst wenn Sie leiden – sei es, dass ein bestimmter Verlust oder ein Gefühl des Lebens schief gegangen ist. Sie könnten sich fühlen, als ob es sicherer ist zu leiden, weil Sie sich mindestens so lebendig fühlen. Oder, schlimmer noch, als mir eine Midlife-Person erzählte, dass sie eine schwere Krankheit hatte: " Es macht mir nichts aus zu sterben, weil ich nie wirklich gelebt habe ."
Es ist schwierig, die Erfahrung des Verlustes neu zu gestalten. Es erfordert das Umarmen des Unbekannten, was wie Dunkelheit und Unsicherheit aussehen kann, die vor dir liegen. Diese Angst kann dich in ungesunde Nostalgie und Fantasie über das, was du einst "hattest" einfrieren oder in deinem Kopf eine Zeit in deinem Leben verschönern, die vielleicht nicht ganz so positiv gewesen wäre, wie du dich jetzt erinnern willst. Ich sehe oft Beispiele alternder Baby-Boomer und Midlifer, die sich in solche nostalgischen Lähmungen zurückziehen.
Ängste vor Verlust und Veränderung führen oft dazu, dass man versucht, den Niedergang zu bewältigen und zu bewältigen; ein Versuch, die Auswirkungen der unfreiwilligen Ereignisse , die Teil der Veränderung der Lebensmitte sind, zu verlangsamen. Sie sind wahrscheinlich gut mit ihnen vertraut – Kinder, die aufwachsen und von zu Hause weggehen; unerwartete Veränderungen bei der Arbeit, die sich auf Ihre Karriere auswirken; ein alternder Körper, der nicht mehr so aussieht oder wirkt wie früher; unerwartete Verletzung, Krankheit oder Tod von Freunden oder Familienmitgliedern. Unfreiwillige Ereignisse und Erfahrungen sind Teil des Lebens im Allgemeinen, sind aber oft im mittleren Lebensalter sichtbarer und ausgeprägter. Wenn Sie jedoch die Behandlung von unfreiwilligen Ereignissen mit einer gesunden Lebensmitte gleichsetzen, bleiben Sie in Angst und Stagnation gefangen. Sie können sich nicht lösen und das Leben mit Leidenschaft, Energie und Dankbarkeit in Angriff nehmen.
Im Gegensatz dazu, gesunde Lebensmitte baut auf freiwilligen Ereignissen und Erfahrungen, die Sie in Bewegung setzen. Das schafft die positive Resilienz, die Sie für das Leben in der heutigen Welt brauchen, wie ich in einigen früheren Posts geschrieben habe. Es beinhaltet die Neuausrichtung, wie Sie sich Verlust und Übergang vorstellen – weg von Angst und festhalten; weg von einer bewältigenden, reaktiven Mentalität, in der du weiter schaust, was hinter dir ist; und zu einer bewussten Vision, wie man seine Kräfte und Energien auf etwas einwirken kann, das größer ist als das eigene Interesse. Wie der Romancier Graham Greene in The Heart of the Matter schrieb: " Ein kleiner Akt der Kühnheit kann die gesamte Vorstellung von dem, was möglich ist, verändern ."
Für mehr als dein Ego leben
Viel Angst, Verlustgefühl und Konzentration auf die unfreiwilligen Ereignisse des Lebens wurzelt in der Fixierung auf dein Selbst, dein Ego, im Sinne von zu viel Eigeninteresse, Selbst-Absorption und vielleicht Selbstmitleid. Was hilft, ist es, deine Perspektive über diese Beschäftigung hinaus zu erweitern und deine Energien mit einem Zweck oder Ziel in Verbindung zu bringen, das größer ist als nur "du". In diesem Sinne lerne, dich selbst zu "vergessen".
Dies ist eine Veränderung hin zu einer starken Auseinandersetzung mit deinen mentalen, emotionalen, kreativen und anderen Kräften. gleichzeitig gelöst . Das heißt, Sie lassen Ego-Erwartungen los, um etwas für sich selbst zu "bekommen", aufgrund Ihrer Akzeptanz und Ihres Bewusstseins, dass Veränderung andauernd und kontinuierlich ist. Natürlich beinhaltet die psychische Gesundheit im Erwachsenenalter, nicht nur in der Lebensmitte, das Fließen mit den unwillkürlichen Veränderungen und Erfahrungen; Vor allem aber sollten Sie Ihre Befugnisse auf freiwillige Maßnahmen konzentrieren. Letztere ermöglichen es Ihnen, alle Dimensionen Ihres Lebens weiter zu entwickeln – emotional, spirituell, kreativ, spirituell, intellektuell.
Ironischerweise sind die Misserfolge und Verluste, die Sie auf dem Weg in die Lebensmitte erfahren, hilfreiche Verbündete. Diese Erfahrungen können den Mut zu neuen Handlungen stärken, weil Sie etwas darüber gelernt haben, was funktioniert, was nicht und warum. Eine gesunde Midlife-Perspektive ist es, an "Misserfolge" als unwirksame Lösungen für Probleme zu denken. und "Verluste" als Übergang in eine neue Chance, die in der Realität enthalten ist, die jetzt existiert.
Ich finde, dass die aktivsten, engagiertesten und positivsten Midlife-Männer und Frauen einige Eigenschaften teilen. Denken Sie daran, dass die meisten diese Fähigkeiten haben:
Hier ist eine Übung, die Ihnen helfen kann, eine erweiterte Perspektive über Verlust, Veränderung und Selbstbeschäftigung auf Aktionen anzuwenden, die etwas Größerem dienen als sich selbst zu "bekommen":
Stellen Sie sich vor, Sie hätten erfahren, dass Sie nur noch wenige Jahre zu leben haben. Überlegen Sie von diesem Standpunkt aus, was Sie jetzt ändern möchten – oder wünschen, dass Sie sich verändert haben – bezüglich Ihrer Werte, Perspektiven, Prioritäten und Handlungen. Erstellen Sie keine Liste von "50 Dinge, die ich tun möchte, bevor ich sterbe". Schauen Sie über dieses Eigeninteresse hinaus nach:
dlabier@CenterProgressive.org
Website: Zentrum für progressive Entwicklung
Mein Blog: Progressive Wirkung
© 2011 Douglas LaBier