Wenn es um dein Selbstwertgefühl geht, zählt nur eine Meinung – deine eigene. Und selbst dieser sollte sorgfältig bewertet werden; wir neigen dazu, unsere eigenen schärfsten Kritiker zu sein.
Glenn R. Schiraldi, Autor von The Self-Esteem Workbook , beschreibt gesundes Selbstwertgefühl als eine realistische, wertschätzende Meinung von sich selbst. Er schreibt: "Bedingungsloser menschlicher Wert setzt voraus, dass jeder von uns mit allen notwendigen Fähigkeiten geboren wird, um fruchtbar zu leben, obwohl jeder eine andere Mischung von Fähigkeiten hat, die sich auf verschiedenen Entwicklungsstufen befinden." Er betont, dass der Kernwert unabhängig von externen Faktoren ist dass der Marktplatz Werte wie Wohlstand, Bildung, Gesundheit, Status – oder die Art, wie man behandelt wurde – bewertet.
Einige navigieren die Welt – und Beziehungen – auf der Suche nach irgendwelchen Beweisen, um ihre selbstbegrenzenden Überzeugungen zu bestätigen. Ähnlich wie Richter und Geschworene stellen sie sich ständig vor Gericht und verurteilen sich manchmal zu lebenslanger Selbstkritik.
Im Folgenden sind acht Schritte, die Sie ergreifen können, um Ihr Selbstwertgefühl zu erhöhen.
1. Sei achtsam.
Wir können nichts ändern, wenn wir nicht erkennen, dass es etwas zu ändern gibt. Indem wir uns unserer negativen Selbstgespräche bewusst werden, fangen wir an, uns von den Gefühlen zu distanzieren, die dadurch entstehen. Dadurch können wir uns weniger mit ihnen identifizieren. Ohne dieses Bewusstsein können wir leicht in die Falle tappen, dass wir unser selbstlimitierendes Reden glauben, und als Meditationslehrer Allan Lokos sagt: "Glaube nicht alles, was du denkst. Gedanken sind nur das – Gedanken. "
Sobald Sie feststellen, dass Sie den Weg der Selbstkritik gehen, notieren Sie vorsichtig, was passiert, seien Sie neugierig und erinnern Sie sich: "Dies sind Gedanken, keine Fakten."
2. Ändern Sie die Geschichte.
Wir alle haben eine Erzählung oder eine Geschichte, die wir über uns selbst geschaffen haben und die unsere Selbstwahrnehmung prägen, auf der unser Kern-Selbstbild basiert. Wenn wir diese Geschichte ändern wollen, müssen wir verstehen, woher sie kommt und wo wir die Botschaften erhalten haben, die wir uns selbst sagen. Wessen Stimmen verinnerlichen wir?
"Manchmal können automatische negative Gedanken wie" du bist fett "oder" du bist faul "so oft in deinem Verstand wiederholt werden, dass du anfängst zu glauben, dass sie wahr sind", sagt Jessica Koblenz, Psy.D. "Diese Gedanken werden gelernt, was bedeutet, dass sie verlernt werden können . Sie können mit Bestätigungen beginnen. Was wünschen Sie, dass Sie an sich selbst glauben? Wiederhole diese Sätze jeden Tag für dich selbst. "
Thomas Boyce, Ph.D., unterstützt die Verwendung von Affirmationen. Untersuchungen von Boyce und seinen Kollegen haben gezeigt, dass "flüssiges Training" in positiven Affirmationen (zum Beispiel das Niederschreiben von so vielen verschiedenen positiven Dingen, die man über sich selbst in einer Minute machen kann) die Depressionssymptome abschwächen kann Depression Inventar. Größere Zahlen von schriftlichen positiven Aussagen sind mit größeren Verbesserungen korreliert. "Während sie wegen Late-Night-TV einen schlechten Ruf haben", sagt Boyce, "können positive Affirmationen helfen."
3. Vermeide es, in das Kaninchenloch zu kommen, in dem du dich vergleichen und verzweifeln kannst.
"Zwei wichtige Dinge, die ich hervorhebe, sind Akzeptanz zu üben und aufzuhören, sich mit anderen zu vergleichen", sagt Psychotherapeutin Kimberly Hershenson, LMSW. "Ich betone, dass nur weil jemand anders glücklich in den sozialen Medien oder sogar persönlich ist, nicht bedeutet, dass sie glücklich sind. Vergleiche führen nur zu negativen Selbstgesprächen, die zu Angst und Stress führen. "Gefühle mit geringem Selbstwertgefühl können sich negativ auf Ihre mentale Gesundheit und andere Bereiche Ihres Lebens auswirken, wie Arbeit, Beziehungen und körperliche Gesundheit.
4. Channele deinen inneren Rockstar.
Albert Einstein sagte: "Jeder ist ein Genie. Aber wenn man einen Fisch nach seiner Fähigkeit beurteilt, auf einen Baum zu klettern, wird er sein ganzes Leben lang glauben, dass er dumm ist. "Wir alle haben unsere Stärken und Schwächen. Jemand mag ein brillanter Musiker sein, aber ein schrecklicher Koch. Keine Qualität definiert ihren Kernwert. Erkenne, was deine Stärken sind, und die Gefühle des Vertrauens, die sie erzeugen, besonders in Zeiten des Zweifels. Es ist leicht, Verallgemeinerungen zu machen, wenn man etwas "durcheinanderbringt" oder "versagt", aber sich daran zu erinnern, wie man rockt, bietet eine realistischere Perspektive auf sich.
Die Psychotherapeutin und zertifizierte Sexualtherapeutin Kristie Overstreet, LPCC, CST, CAP, schlägt vor, sich zu fragen: "Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie ein besseres Selbstwertgefühl hatten? Was hast du in diesem Stadium deines Lebens getan? "Wenn es schwierig für dich ist, deine einzigartigen Geschenke zu identifizieren, bitte einen Freund, sie dir zu zeigen. Manchmal ist es für andere einfacher, das Beste in uns zu sehen als für uns selbst.
5. Übung.
Viele Studien haben eine Korrelation zwischen Bewegung und höherem Selbstwertgefühl sowie eine verbesserte psychische Gesundheit gezeigt. "Trainieren schafft Ermächtigung sowohl körperlich als auch geistig", sagt Debbie Mandel, Autorin von Addicted to Stress , "vor allem Gewichtheben, wo Sie die Leistungen kalibrieren können. Übung organisiert Ihren Tag rund um die Selbstpflege. "Sie schlägt vor, täglich eine Aufgabe aus Ihrer endlosen To-Do-Liste zu entfernen, nur um sich zu entspannen oder etwas Spaß zu machen und zu sehen, wie sich das anfühlt. Andere Formen der Selbstfürsorge, wie richtige Ernährung und ausreichend Schlaf, haben sich ebenfalls positiv auf die eigene Wahrnehmung ausgewirkt.
6. Tu anderen.
Hershenson schlägt vor, freiwillig zu helfen, um denen zu helfen, die weniger glücklich sind. "Dass wir anderen dienen, hilft uns, aus dem Kopf zu gehen. Wenn Sie jemandem anderen helfen können, werden Sie sich weniger auf Ihre eigenen Probleme konzentrieren. "
David Simonsen, Ph.D., LMFT, stimmt zu:
"Was ich finde ist, dass je mehr jemand etwas in ihrem Leben tut, auf das sie stolz sein können, desto einfacher ist es für sie, ihren Wert zu erkennen. Dinge zu tun, die man selbst respektieren kann, ist der eine Schlüssel, den ich gefunden habe, um seinen Wert zu steigern. Es ist etwas Greifbares. Hilfe in einem Obdachlosenheim, Tierheim, Zeit bei einem großen Bruder oder einer Schwesterorganisation. Das sind Dinge, die etwas bedeuten und nicht nur sich selbst, sondern auch jemand anderen etwas wert sind. "
Es ist viel wahr, dass das, was wir da draußen in die Welt bringen, zu uns zurückkehrt. Um dies auszuprobieren, verbringe einen Tag damit, bewusst positive Gedanken und Verhaltensweisen gegenüber denen zu äußern, mit denen du in Kontakt kommst. Wenn du deinem Tag nachgehst, achte darauf, was zu dir zurückkommt, und merke auch, ob sich deine Stimmung verbessert.
7. Vergebung.
Gibt es jemanden in deinem Leben, dem du nicht vergeben hast? Ein Ex-Partner? Ein Familienmitglied? Dich selber? Indem wir uns an Bitterkeit oder Groll halten, bleiben wir in einem Kreislauf der Negativität stecken. Wenn wir uns selbst nicht vergeben haben, wird Scham uns in dieser selben Schleife halten.
"Das Vergeben von Selbst und anderen hat gezeigt, dass es das Selbstwertgefühl verbessert", sagt Schiraldi, "vielleicht weil es uns mit unserer angeborenen Liebe verbindet und trotz unserer Fehler eine Akzeptanz von Menschen fördert." Er bezieht sich auf die buddhistische Meditation über Vergebung, was man jederzeit üben kann: " Wenn ich jemanden wissentlich oder unwissentlich verletzt oder verletzt habe, bitte ich um Vergebung. Wenn jemand mich wissentlich oder unwissentlich verletzt oder verletzt hat, vergebe ich ihm. Wegen der Art und Weise, wie ich mich wissentlich oder unwissentlich verletzt habe, biete ich Vergebung an. "
8. Denk daran, dass du nicht deine Umstände bist.
Schließlich ist es für den Selbstwert entscheidend, zu lernen, zwischen Ihren Umständen zu unterscheiden und wer Sie sind. "Den inneren Wert zu erkennen und sein unvollkommenes Selbst zu lieben, bietet die sichere Grundlage für Wachstum", sagt Schiraldi. "Mit dieser Sicherheit ist es jedem möglich, mit Freude zu wachsen, nicht mit Angst vor Versagen – denn Versagen ändert nichts an seinem Kernwert."
Wir sind alle mit unendlichem Potential und gleichem Wert als Menschen geboren. Dass wir weniger sind, ist ein falscher Glaube, den wir im Laufe der Zeit gelernt haben. Daher können selbstzerstörerische Gedanken und Überzeugungen mit harter Arbeit und Selbstmitgefühl verlernt werden. Die oben beschriebenen Schritte zu unternehmen, ist ein Anfang in dem Bemühen, das Selbstwertgefühl zu erhöhen oder, wie Schiraldi sagt, "sein Selbstwertgefühl zu erkennen. Es existiert bereits in jeder Person. "