Die Macht der persönlichen Erzählung

Verwenden Sie Ihre eigene Geschichte, um Wachstum anzuregen.

Robin Benzrihem/Unsplash

Quelle: Robin Benzrihem / Unsplash

Wie erzählst du die Geschichte deiner größten Herausforderung oder Widrigkeiten?

Selbst wenn wir glauben, dass wir ein glückliches, ideales Leben für uns selbst geschaffen haben, kann unser Kurs nicht so sanft umgeleitet werden und uns zu einer weiteren Offenbarung des menschlichen Potenzials durch eine Straße führen, die mit großen Schmerzen gepflastert ist.

Wie können wir uns selbst durchsetzen, damit diese Herausforderungen zu Katalysatoren für den Fortschritt werden?

Die Antwort kann darin liegen, wie wir unsere persönlichen Erzählungen gestalten.

Mit 26 Jahren hat mich das Leben nicht so sanft von der finanziellen Karriere und der Gemeinschaft, die ich kannte, entfernt und mich einem lebensbedrohlichen Fall von Lupus gegenübergestellt. Zwei Jahre lang war ich bettlägerig, und ich tat alles, um Kraft zu gewinnen.

So schwer es auch war, aus dem Leben, das ich vorher kannte, “entfernt” zu werden, geschah etwas Magisches, als ich die Gelegenheit annahm, introspektiv zu sein und ein Beobachter des Lebens zu werden.

Die Krankheit zwang mich dazu, etwas zu nehmen, was ich “Parkbank-Perspektive” nenne, als ob ich Beziehungen, Synchronizitäten und damit zusammenhängende Ereignisse beobachten würde. Ich konnte deutlich sehen, wie alle Teile zusammenpassen.

Als ich diese Perspektive auf meine Liebe zum Schreiben anderer Lebensgeschichten und zur Gestaltung ihrer Markenbotschaften anwandte, begannen ihre Erzählungen, die wahre Tiefe dessen zu berühren, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Nach und nach wurden ihre Geschichten zu mächtigen Werkzeugen für Heilung und Katalysatoren für die Transformation.

Wie gestalten Sie Ihre Geschichte?

Ist deine Hintergrundgeschichte dein Sprungbrett oder dein Anker?

Ein ermächtigter Erzähler versteht, dass seine Hintergrundgeschichte die Grundlage und nicht der Fokus ist. Greifen Sie auf die Vergangenheit für die gegenwärtige Unterstützung zu, mit einem Schwerpunkt auf Zukunftsorientierung. Was in deinem Leben passiert ist, soll dir als Sprungbrett dienen und dich dazu bringen, das Gelernte weiterzugeben.

Als der Psychiater und Holocaust-Überlebende Viktor Frankl in Man’s Search for Mean die Geschichte seiner Zeit in Auschwitz erzählt, tut er dies aus einer ermächtigten Perspektive, indem er authentisch über seine eigene Stärke und Kämpfe spricht und andere dazu ermächtigt, nach innen zu schauen . Als Vordenker der “Sinnstiftung” inspiriert uns seine Arbeit dazu, unsere Erfahrungen aus der Vergangenheit zu nutzen, um Wert zu bieten und dadurch einen Zweck von ihnen zu schaffen.

Der Trent University Researcher Paul TP Wong hat Frankls Arbeit in das 21. Jahrhundert erweitert, und jeder von uns kann dies auch, indem er unsere Erzählungen als zugängliche Medien für die Schaffung von Bedeutung verwendet. Durch strategisches Geschichtenerzählen können Punkte unerträglichen Schmerzes in Punkte tiefer Relativität und wertvolle Einsichten umgewandelt werden, um anderen den Weg zu erleichtern.

Wie erstellst du eine kraftvolle persönliche Erzählung?

Wenn wir unsere Erfahrungen mit einem objektiveren Auge betrachten, können wir beginnen, die Bedeutung, die darin liegt, zu enthüllen und zu extrahieren. In dem Artikel Die Stimme der Vernunft verweist Pamela Weintraub auf die Arbeit des Psychologen Ethan Kross über den Zusammenhang zwischen sich selbst in der dritten Person und dem Erfolg im Leben:

“Indem wir die Art, wie wir die Selbst-First-Person oder die Dritte ansprechen, umschalten, drehen wir einen Schalter in der Hirnrinde, dem Zentrum des Denkens, und einen anderen in der Amygdala, dem Sitz der Angst, näher oder weiter weg von unserem Selbstgefühl und all seine emotionale Intensität. Psychologische Distanz zu gewinnen, ermöglicht Selbstbeherrschung und erlaubt uns, klar zu denken und kompetent zu arbeiten. … Von negativen Gedanken befreit, gewinnen wir Perspektive, konzentrieren uns tief und planen für die Zukunft. ”

Neben der Klarheit unserer Stärken und Erfolge und der Authentizität unserer Kämpfe ermöglicht uns das Ansprechen in der dritten Person auch, die Geschenke und Lektionen zu sehen, die in unseren Reisen enthalten sind – die unverzichtbaren Werte, die wir mit anderen teilen müssen.

Wenn du Schwierigkeiten hast, die Fülle deiner Erzählung in der Ich-Perspektive zu formen, versuche deine Geschichte in der dritten Person zu schreiben oder zu sprechen. Von dort übersetzen Sie in die erste Person. Erlaube dir, die Schmerzen zu fühlen und loszulassen, während du die Momente der Stärke und Widerstandsfähigkeit genießt. Diese Emotion ist ein Geschenk, weil es Ihnen ermöglicht, mit anderen in Beziehung zu treten, sie zu verstehen und zu empathieren, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, ihr Wachstum unterstützen und dabei Ihre persönliche Heilung leiten.

Was sind die Schlüsselkomponenten einer starken persönlichen Erzählung?

  • Seien Sie real, aber empathisch über Ihre Kämpfe – Verstehen Sie die Bedeutung von Empathie und Mitgefühl, um Ihnen zu ermöglichen, sich mit anderen und Ihnen gegenüber zu identifizieren. Eine meiner Kunden formulierte das wunderbar, als sie sagte: “Mein Publikum liebt mich wegen meiner Kämpfe, nicht meiner Erfolge.” Was für dich ins Herz schlägt, wird es für andere tun, besonders wenn du diese Erzählung in universelle menschliche Werte einreihst.
  • Sei ein Cheerleader für deine Heldentaten und Erfolge – Zu oft haben wir unsere Erfahrungen überbewertet oder unterschätzt. Es gibt einen Unterschied zwischen Einzigartigkeit und Besonderheit. Fragen Sie Freunde, Kunden oder Kollegen, wie sie Ihre Reise sehen. Achten Sie auf Gemeinsamkeiten bei der Beschreibung Ihrer Fähigkeiten und Stärken. Suchen Sie nach Beschreibungen der einzigartigen Lektionen, die Sie teilen müssen.
  • Konzentriere dich immer auf dein Publikum – Es gibt ein wahres Gefühl der Transformation, das hervorbricht, wenn wir das Publikum zum Mittelpunkt unserer persönlichen Geschichte machen. Wir können unsere Erfahrungen transzendieren, indem wir das wertvolle Wissen, die Weisheit oder die gewonnenen Erkenntnisse weitergeben, um den Weg zu ebnen und anderen, die mit ähnlichen Erfahrungen konfrontiert sind, Klarheit zu verschaffen.

Auch wenn es vielleicht kontraintuitiv klingt, deine persönliche Geschichte über andere zu erzählen, wenn du deine Erzählung als Beitrag zu einer Sache formulierst, die größer ist als du selbst, wird dein Leben zu einer Plattform, die du für wertvolle Lektionen und Strategien für andere nutzt.

Wenn wir uns fragen, wie wir zu größerem Wachstum beitragen können, ermöglichen wir uns selbst aus den unergründlichsten Erfahrungen einen Sinn zu schaffen und Resilienz aufzubauen. Die Anwendung dieser Erzählmethodik “größer als selbst” im Geschäftsleben vertieft unsere Beziehungen und schafft Markendifferenzierung durch menschliche Nähe und Unterstützung.

Persönliche Erzählungen im New-Economy-Geschäft

Die französischen Forscher Keith Hart, Jean-Louis Laville und Antonio David Cattani haben die New Economy als “die menschliche Wirtschaft” bezeichnet, mit dem Schwerpunkt auf der Notwendigkeit, “Wege zu finden, die irgendwie die gesamte Menschheit mit einbeziehen müssen”.

Mit dem Wechsel von der Entwicklung von Ideen zur Wertschöpfung haben wir alle die Fähigkeit, von unseren persönlichen Reisen zu profitieren, um eine bessere gemeinsame Zukunft zu schaffen … und indem wir unsere Kommunikation über die Bedürfnisse von uns selbst oder unserer Organisationen hinaus ausdehnen und uns auf diejenigen der Menschheit konzentrieren ein Ganzes, wir wachsen zusammen als globale Gesellschaft.

Wie kannst du deine persönliche Erzählung beisteuern, um Wachstum für andere anzuregen?

Verweise

Keith Hart, Jean-Louis Laville und Antonio David Cattani, Die menschliche Wirtschaft: Ein Bürgerführer , Polity Press