Eine Woche ohne das Wort "F": 5 Wege, um Fett zu beenden

Die Medien schlagen wieder zu. Letzte Woche, das Cover eines Boulevardmagazins namens Khloe Kardashian, ein Reality-TV-Star, das "F" -Wort. Sie nahmen sogar an ihrem Hochzeitstag einen Schlag auf ihr Gewicht. Schande über sie! Wir können alle nach Khloe fühlen. Sie ist eine Frau, die ständig mit ihren zwei zierlichen Schwestern verglichen wird, die gut einen Fuß kleiner sind als sie. Ist es an der Zeit, dem Wort "F" ein Ende zu setzen, um Menschen und uns selbst zu verletzen und zu verprügeln?

Es sind nicht nur Zeitschriften. Wir alle benutzen das F-Wort viel zu sehr. Kannst du eine Woche ohne das F-Wort gehen? Wenn Sie sich nicht sicher sind, haben Sie hier die Chance, es zu versuchen. Die Academy of Eating Disorders und Delta Delta Delta unterstützen eine Fat Talk Free TM Woche (FTF Talk TM Woche) vom 19. bis 23. Oktober. Dies ist eine fünftägige Aufklärungskampagne, um das vorherrschende und schädliche Streben nach dem "dünnen Ideal" von Frauen jeden Alters in Frage zu stellen und umzukehren. Wenn Sie eine Veranstaltung veranstalten möchten, besuchen Sie http://www.bodyimageprogram.org

Denken Sie einen Moment darüber nach, wie Sie das Wort "Fett" verwenden. Ist das einer dieser drei Gründe?

1) ALS URTEIL: Leider wird das F-Wort oft verwendet, wie es für Khloe Kardashian war. Es wird als ein Urteil und nicht als eine Beschreibung verwendet. Es ist verwirrend und einfach nicht logisch, dass wir dasselbe Wort verwenden, um Leute zu beschreiben, die Größe 2 oder 22 haben. Wie macht das Sinn?

2) ZU KOMMUNIZIEREN, WIE DU FÜHLST: Wenn du sagst "Ich fühle mich fett", nicken viele Leute mitfühlend. In diesem Zusammenhang ist es so kurz wie möglich zu kommunizieren, wie Sie sich fühlen. Es ist interessant, dass wir unsichere und unbehagliche Gefühle auf unseren Körper setzen, anstatt Gründe, die wirklich den Unannehmlichkeiten zugrunde liegen könnten.

3) IM VERGLEICH: Stehen Sie in einem Kreis und schlagen Sie Ihren Körper mit Freunden oder Kollegen? Wenn ja, bist du nicht alleine. Kritisch zu diskutieren und zu vergleichen, passiert oft so beiläufig, als würde man über das Wetter reden. Stellen Sie sich vor, Sie gehen in eine Menschenmenge und erklären, dass Sie mit Ihrem Körper zufrieden sind. Wie würden die Leute dich ansehen? Es ist eine Schande, dass es fast eine kulturelle Norm ist und erwartet, dass Sie mit Ihrem Körper unzufrieden sind. Sie können sogar Druck verspüren, Ihren eigenen Körper mit dem Wort "f" zu beschriften, auch wenn Sie nicht nach diagnostischen Standards sind.

FÜNF TIPPS, UM SIE DURCH EINE "F" TALK FREIE WOCHE ZU ERHALTEN:

1) Etikettengefühle. Statt "Ich fühle mich fett" versuche ich genauer zu sein. Wenn Sie sich selbst sagen hören: "Ich fühle mich dick", verwenden Sie tatsächliche Gefühlsworte, um Ihre Gefühle wie wütend, verärgert oder frustriert zu beschreiben. Sie werden wahrscheinlich sehen, dass es schwierig sein kann, diese gängige Phrase zu löschen.

2) Stoppen Sie F Gespräch. Wenn die Leute anfangen, negativ über ihren Körper zu sprechen oder in zwanghafte Diät zu reden, ändern Sie einfach das Thema. Umleiten. Führen Sie eine positivere Konversation ein. Erlaube F nicht, normal zu reden.

3) Frag nicht. Vermeiden Sie den kleinen Satz, den unsere Partner hassen zu hören: "Sieht ich darin fett aus?" Wenn Sie müssen, ist eine bessere Wahl: "Sieht das schmeichelhaft aus?"

4) Hör auf zu urteilen, sei barmherzig. Vermeiden Sie es, Menschen, die an Gewicht verloren haben, ein Kompliment zu machen. Viele Leute drehen positive Kommentare herum (zB was haben sie von mir gehalten, bevor ich abgenommen habe?). Wir wissen auch nicht, ob jemand auf wirklich gesunde Weise abgenommen hat. Sie können unwissentlich ungesundes oder gefährliches Verhalten ergänzen. Wenn Sie das Wort "f" verwenden, um zu urteilen, untersuchen Sie dies genau. Was denkst du wirklich über diese Person? Warum?

5) Sprich Achtsam. Verwenden Sie aufmerksamere Wörter, um Ihren Körper zu beschreiben. Sie können dies tun, indem Sie beobachten und beschreiben (ich habe braune Haare). Anstatt zu sagen, "Ich fühle mich fett", wenn Sie zu viel essen, sagen Sie "Ich fühle mich zu voll", eine genauere Beschreibung.

Warum ist diese F-Wort-freie Herausforderung wichtig? Sprache beeinflusst das Verhalten. Wenn Sie einen Löwenzahn als Unkraut gegen Blume bezeichnen, wird es variieren, was Sie damit tun. Sie würden den Löwenzahn wegwerfen, anstatt eine Blume in eine Vase zu setzen. Das Gleiche gilt für deinen Körper. Wenn Sie Ihr Körperfett auf abscheuliche Weise nennen, anstatt es als stark, kraftvoll, kurvig oder andere positive Wörter zu beschreiben, wird es wahrscheinlich beeinflussen, wie Sie Ihren Körper behandeln. Würdest du etwas, das du kritisierst, pflegen und schützen?

Der zweite Grund ist, dass die Verwendung dieses Wortes nicht hilfreich ist und dem Selbstwertgefühl schadet. Ob Sie sich "f" oder jemand anderen nennen, kann es besonders für Menschen, die Essstörungen haben, viel ungesundes Verhalten auslösen.

Vielleicht könnten wir diese Herausforderung ein wenig verbessern. Fangen Sie einfach an, das Wort "f" im Allgemeinen aufmerksamer zu machen. Achte genau darauf, wie es im Gespräch entsteht. Beachten Sie, was Menschen tun, wenn sie es hören. Kriechen? Schrei? Lachen? Beachten Sie, wie Menschen das Wort benutzen, um sich selbst zu beschimpfen oder andere zu beschreiben. Ich möchte auch die gleiche "f" wortfreie Herausforderung für Magazine und andere Medien ausdehnen. Wie würden Zeitschriften und Artikel aussehen, wenn dieses Wort plötzlich gelöscht würde?

Wer sagte, dass "Worte nicht weh tun", hat das Wort "f" nicht berücksichtigt. Nimm diese Herausforderung an. Sehen Sie, wie eine "f" freie Welt Sie behandelt und wie andere Menschen darauf reagieren. Haben Sie eine glückliche "F Talk Free" Woche.

Durch den Autor von 50 Möglichkeiten, sich ohne Essen und Essen achtsam zu beruhigen

www.eatingmindfully.com