Selbst und Wille

Thomas Mann integriert das Ego.

Würde die Täuschung nicht zur Wahrheit seiner Seele werden – Thomas Mann, der sich über Joseph in Ägypten Gedanken macht

J. Krueger

Quelle: J. Krüger

Im dritten Band von Thomas Manns Meisterwerk Joseph und Seinem Bruder finden wir Joseph in Ägypten, der von einem Jungen zum anderen wächst. Er findet Erfolg und Anerkennung als Manager eines fürstlichen Anwesens und seine vielen kommerziellen Interessen, während er jeden (besonders Mann) mit seinem guten Aussehen und seinem schönen Geist betört. Sein sozialer Aufstieg birgt jedoch den Keim seiner Zerstörung, wie zuvor, als die Eifersucht seine Brüder gegen ihn wandte. In Ägypten ist die zerstörerische Kraft die Liebe oder vielmehr die Begierde. Joseph fängt das Auge der Frau seines Besitzers auf und entflammt ihre Leidenschaft. Mann deutet an, dass Joseph eine Katastrophe hätte vermeiden können (wie genau er nicht sagt). Viele Kräfte sind bei der Arbeit. Die frustrierte Sehnsucht der Herrin, die jetzt von Wut und Rachsucht durchzogen ist, die geheimen Zaubertränke und Zaubersprüche ihres Dieners und schließlich – und hier kommen wir zur Sache – Josephs eigener unruhiger Motivationszustand.

Mann beschreibt Joseph als einen prächtigen und eitlen jungen Mann, der die Aufmerksamkeit von Frauen (und Männern) genießt und nicht alles tut, um seine Geliebte von ihrem gefährlichen Weg abzubringen. Die entscheidende Szene kommt, als Joseph von einer religiösen Prozession zurückkehrt, wissend, dass seine Geliebte allein im Haus ist. Sie hat ihn zwar herbeigerufen, aber wir glauben, dass Joseph etwas Kontrolle über sein Timing hatte. Indem er früh zurückkehrt, lädt er seine Zerstörung ein. Warum?

Die volkstümliche und akademische Psychologie legt nahe, dass Joseph (obwohl er ein literarischer Charakter ist und nicht Fleisch und Blut) einen Motivationskonflikt nicht lösen kann. Er will die Begegnung, und er weiß, dass es seinen Untergang beschleunigen wird. Der Ruf der Frau appelliert an sein instinktives, appetitives und kurzsichtiges Ich, während das Gesetz der Väter (Gott nicht mit Sünde beleidigen) und die rationalen Erwartungen der Bestrafung durch die Ägypter soziale Moral und aufgeklärtes Eigeninteresse repräsentieren . Viele psychologische Theorien der Selbstkontrolle fragen, wie das rationale Selbst das instinktive Selbst zähmen kann. Die Unterscheidung zwischen Instinkt und Vernunft, zwischen Sehnsucht und Weisheit spiegelt einen bekannten psychologischen Dualismus mit sich selbst wider. Da die meisten Leser (und viele Autoren) dazu tendieren, sich für das “bessere” Selbst, den weitsichtigen und moralischen, zu wappnen, entsteht die Versuchung, das Selbst zu kürzen. Wenn das rationale und moralische Selbst mit der Selbstbeherrschung beauftragt wird, wird es mit dem Selbst als solches verwechselt (Krueger, Heck & Athenstaedt, 2017). Wenn das rationale und moralische Selbst ” das Selbst” wird, sind die zu kontrollierenden Kräfte eingezäunt; sie gehören nicht mehr dem eigentlichen Selbst an; sie sind fremdartig, aufdringlich und unbeabsichtigt. Vielleicht werden unzulässige Triebe durch Satan, die Zauber und Tränke des nubischen Dieners, oder durch irgendein Alter Ego der Tiefe aufgewühlt.

Die Trennung von unangenehmen oder schwierigen Wünschen und Drängen vom Eigentlichen hat psychologische Vorteile. Man kann ein positives Selbstbild bewahren und sich mit einem edlen Krieger-Ich identifizieren, das den guten Kampf kämpft. Neben dem edlen Krieger zu stehen, vermeidet die Erfahrung, nichteinheitlich zu sein; dieses Selbst – obwohl klein – scheint immer noch ganz zu sein. Der Nachteil dieser Konstruktion besteht darin, dass sie nicht wie vorgesehen funktionieren kann. Dränge und Wünsche, wie schwierig und sozial unangemessen sie auch erscheinen mögen, stellen sich im subjektiven psychologischen Theater des Geistes dar. Sie gehören grundsätzlich dir. Andere Menschen können Ihre Zustände – und die von ihnen produzierten Verhaltensweisen – beobachten oder auf sie schließen und Sie nach ihnen beurteilen, aber diese Zustände gehören Ihnen, um sie zu haben und zu erfahren. Wenn du sie Dämonen oder Verführern zuschreibst, kann das nicht die Erfahrung dieser Wünsche und Bedürfnisse in deiner subjektiven Welt zunichte machen und sie sind Teil der Kausalkette, die zu deinen Entscheidungen und Handlungen führt. Das Krieger-Ich kann das nicht ungeschehen machen; bestenfalls gelingt es, ein gefährliches Verhalten zu zensieren und abzubrechen.

Mann war mit der Psychologie seiner Zeit vertraut, und besonders Jungs Ansichten haben einen Eindruck hinterlassen (Bishop, 1996). Nach Jungschen Begriffen spielen sich Fragen der Selbstkontrolle und Selbstkonstruktion im Kampf zwischen dem Selbst und seinem Schatten ab [wenn Sie die Freudsche Metapsychologie bevorzugen, betrachten Sie die Unterscheidung zwischen dem teilweise selbstbewussten Ego und den Triebkräften des Es ; Dawes, 1976]. Aber Mann geht noch weiter: Er hinterfragt die Existenz eines Selbst-jedes-Selbst. Als Joseph sich zum Treffpunkt begibt, denkt die Prinzessin-Geliebte über ihren Plan nach, ihn mit Zaubersprüchen und Zaubertränken zu locken, von denen Joseph nichts weiß. Sie weiß, dass Joseph endlich den unwiderstehlichen Drang verspürt, sie zu besuchen, aber nur sie weiß, dass dieser Drang nicht ganz sein ist – oder?

Mann fragt – indem er diese Gedanken in die Gedanken der Prinzessin einfügt – warum Menschen zwischen dem Gefühl unterscheiden, dass sie dazu getrieben werden, eine Handlung zu begehen und zu handeln. Zu sagen: “Es lässt mich das tun” bedeutet, den Wunsch vom Selbst zu trennen und die Verantwortung abzulehnen. Aber Mann protestiert und legt nahe, dass es keinen Unterschied gibt zwischen dem “es”, das will und fährt, und dem “ich”, das will und will – wenn auch nur mit edleren Zielen. Mann fragt, ob der Satz “Ich will” etwas zur Erklärung der Handlung beiträgt. Stattdessen offenbart die Handlung vielleicht nur den Willen. Diese Position ist im wesentlichen Schopenhauers, dessen Arbeit Mann kannte und bewunderte (wie er in Buddenbrooks deutlich machte).

Manns Worte sind unten im ursprünglichen Deutsch. Ich werde keine Übersetzung wagen, aber der vorhergehende Absatz war ein Versuch, seine Bedeutung zu paraphrasieren:

“Es treibt mich”, sagt wohl der Mensch; Aber was ist das für ein “es”, da es sich von selbst unterscheide und die Verantwortung für seinen Handel auf etwas, war nicht er selbst? Sehr wohl ist es es selbst! – und “es”, das ist nur er, zusammen mit seinen Verlangen. Ist es zweiweilei, zu sagen: “Ich will” oder zu sagen: In mir wird’s “? Muss man überhaupt sagen: “Ich will”, um zu tun? Kommt das Tun aus dem Willen, oder zeigt sich nicht vielerst erst das Wollen im Tun?

Bischof, P. (1996). “Jung-Joseph”: Thomas Manns Rezeption des Jung’schen Denkens in der “Joseph-Tetralogie. The Modern Language Review, 91 , 138-158.

Dawes, RM (1976). Flache Psychologie. In J. Carroll & J. Payne (Hrsg.), Kognition und Sozialverhalten (S. 3-12). Hillsdale, NJ: Erlbaum.

Krueger, JI, Heck, PR, und Athenstaedt, U. (2017). Das Ich. In T. Nelson (Hrsg.). Sich in der Sozialpsychologie fundieren : Die essenzielle Literatur für Anfänger (S. 15-36). New York, NY: Routledge.

Mann, T. (1936). Joseph und seine Brüder: Joseph in Ägypten . Wien: Fischer. Ich habe die 15. Ausgabe benutzt. Frankfurt am Main: Fischer. Die Zitate sind auf p. 578.