Der Dalai Lama sagte: "Wenn du willst, dass andere glücklich sind, übe Mitgefühl. Wenn du glücklich sein willst, praktiziere Mitgefühl. "
Das gilt auch für Großzügigkeit.
Melis / Shuterstock
Großzügigkeit – die Qualität, freundlich und verständnisvoll zu sein, die Bereitschaft, anderen Dinge zu geben, die Wert haben – wird oft als Akt der Selbstlosigkeit definiert . Studien haben jedoch gezeigt, dass Großzügigkeit tatsächlich – egoistisch – in Ihrem besten Interesse sein kann. Praktizieren von Großzügigkeit ist ein Prinzip der psychischen Gesundheit, das der Schlüssel zu einem glücklichen und gesunden Leben sein könnte.
Jahr für Jahr zeigen neue Studien die Vorteile von Großzügigkeit für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Großzügigkeit reduziert nicht nur Stress, unterstützt die körperliche Gesundheit, verbessert den Sinn des Zwecks und bekämpft die Depression, es hat sich auch gezeigt, dass es die Lebenserwartung erhöht.
Wenn ein längeres, weniger stressiges und bedeutungsvolleres Leben nicht genug ist, um Sie zu inspirieren, Ihre Großzügigkeit zu fördern, sollten Sie bedenken, dass Großzügigkeit auch soziale Beziehungen fördert und Beziehungen verbessert. Laut Jason Marsh und Jill Suttie vom Greater Good Science Center: "Wenn wir anderen geben, bringen wir sie nicht nur näher zu uns . wir fühlen uns ihnen auch näher. "Denn großzügig und freundlich zu sein, spornt uns dazu an, andere positiver wahrzunehmen, ein Gemeinschaftsgefühl und ein Gefühl der Verbundenheit zu fördern.
Aber Großzügigkeit macht uns auch besser über uns selbst. Es ist ein natürlicher Vertrauenserzeuger und ein Abwehrmittel des Selbsthasses. Indem wir uns auf das konzentrieren, was wir geben , und nicht darauf, was wir empfangen , schaffen wir eine mehr nach außen gerichtete Orientierung in Richtung der Welt und verlagern unseren Fokus von uns weg. Es ist wichtig, ein gesundes Maß an Selbstwahrnehmung und Sensibilität für sich selbst zu bewahren, zu oft, wenn wir uns auf uns selbst beschränken, tun wir dies mit einer negativen Linse. Wir hören auf die "kritische innere Stimme" in unseren Köpfen, die jeden unserer Schritte genau prüft und uns mit negativen Gedanken, uns selbst und anderen gegenüberstellt. Diese Gedanken untergraben unser Vertrauen und können sogar zur Selbstsabotage führen. Großzügig zu sein, lenkt uns von den unangenehmen Gedanken der kritischen inneren Stimme ab – und schafft ein starkes Argument dagegen. Wenn wir beispielsweise sehen, dass jemand anders von unseren freundlichen Handlungen profitiert, ist es für die innere Stimme schwer zu argumentieren, dass wir wertlos sind.
4 Schritte zur vollständigen Ausübung der Großzügigkeit
Großzügigkeit ist wirklich das Geschenk, das weitergibt. Jeder Tag bietet uns Hunderte von Gelegenheiten, großzügig zu sein; Indem wir einen Lebensstil daraus machen, können wir uns selbst und anderen eine Welt des Guten tun.
Lesen Sie mehr von Dr. Lisa Firestone bei PsychAlive.org