Die Wege und das Warum von Autismus

Von Patrick Burns und Betsy Grigoriu

Laut dem United States Center for Disease Control ist die Autismus-Spektrum-Störung heute eine der am häufigsten diagnostizierten Entwicklungsstörungen, von denen etwa jedes fünfte Kind im Schulalter betroffen ist. Ungefähr vier von fünf von ihnen sind männlich. Kinder auf dem Autismus-Spektrum weisen häufig Defizite im Geben und Nehmen von Gesprächen auf und lesen die Mimik anderer Menschen; Sie haben Schwierigkeiten, Beziehungen aller Art zu navigieren und ihr Verhalten an verschiedene soziale Kontexte anzupassen. In akuteren Fällen umfassen ihre Verhaltensweisen repetitive Sprache (Echolalie), Schaukeln, Armflattern und Drehen.

Angesichts der Diagnose, dass ein Kind Autismus hat, fühlen sich viele Eltern verwirrt und beraubt. Sie wollen irgendwie ihren Sohn oder ihre Tochter "reparieren" und wissen oft nicht, wie es geht oder ob es getan werden kann. Hunderte von Fachleuten, Programmen und Schulen sind entstanden, um den Bedürfnissen dieser wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden.

In Eindeutig Mensch befürwortet Dr. Barry Prizant einen Paradigmenwechsel im Verständnis und der Behandlung von Autismus. Prizant behauptet, dass "Autismus keine Krankheit ist. Es ist eine andere Art, Mensch zu sein. "Das Verhalten autistischer Individuen ist" Teil einer Reihe von Strategien, mit einer Welt umzugehen, sich anzupassen, zu kommunizieren und damit umzugehen, die überwältigend und beängstigend ist. "Anstatt das Verhalten als abwegig zu betrachten, nicht konform oder pathologisch, sollten Eltern und Fachleute fragen, was sie motiviert, welchen Zweck sie erfüllt und ob sie dem Einzelnen tatsächlich hilft.

Indem sie auf Hunderten von Prizants Interaktionen mit autistischen Kindern und ihren Familien (in Sommerlagern, Schulen, Krankenhäusern, Kliniken und seiner Privatpraxis) beruht, zerstreut Unique Human Mythen über den Zeitpunkt von Interventionen, einschließlich der Behauptung, dass sie nicht wirksam sein werden, es sei denn auftreten, bevor das Kind fünf Jahre alt ist. Am wichtigsten, Prizant empfiehlt eine Reihe von Ansätzen, um die "Dysregulation" und das mangelnde Vertrauen mit Menschen auf dem Autismus-Spektrum zu adressieren. Anstatt die Person mit Autismus zu fordern oder zu drängen, sich zu verändern, wodurch Angst und Angst zunehmen, behauptet er, dass Eltern, Gleichaltrige und Praktizierende den emotionalen Zustand des Individuums und seine / ihre Kommunikationsversuche anerkennen sollten; gemeinsame Kontrolle üben, um die Selbstbestimmung zu verbessern; zuverlässig, zuverlässig und klar sein; und Erfolge feiern.

Prizant ist ein sorgfältiger Zuhörer und ein mitfühlender, kreativer Kliniker. Leser dieses Buches werden wahrscheinlich seinen Rat nützlich finden und seine Perspektive beruhigend.

Uniqueally Human ist voll von "realen" Vorfällen, die die heilsame Wirkung der Frage nach dem "Warum" und der Erarbeitung von Bewältigungsstrategien auf der Grundlage der Antwort verdeutlichen. Ein Kind, das immer wieder fragte: "Geh heute Nachmittag in den Park?", Stellte Prizant fest, hatte Schwierigkeiten (wie viele andere Kinder mit Autismus), Änderungen in seinem Stundenplan zu verwalten. Als seine Eltern seine Besorgnis zur Kenntnis nahmen und ihn ermutigten, die Antwort auf seine Frage auf ein Blatt Papier zu schreiben oder in einen Kalender zu legen, beruhigte er sich.

Als eine mit Autismus diagnostizierte Zweitklässlerin jeden Morgen um 11.30 Uhr zu weinen anfing, war Prizant verblüfft, bis ihre Lehrerin sich daran erinnerte, dass Alice in der ersten Klasse kurz zuvor auf einer Schaukel auf dem Spielplatz (oder im Fitnessstudio an Regentagen) war Mittagessen. "Das Geheimnis ist gelöst", schreibt Prizant. Trotz der Sommerferien suchte Alice nach der positiven Regulation ihrer Zeit auf der Schaukel.

Leider wendet Prizant seine Methode nicht immer auf die schwierigeren Herausforderungen an, die von Menschen auf dem Autismus-Spektrum gestellt werden. Ein jugendlicher Junge, so deutet er an, war derart fehlreguliert, dass er Löcher in die Wände seines Hauses schlug und trat und Windschutzscheiben und Fenster brach. Prizant achtet nicht darauf, wie seine Eltern "im Moment" auf dieses unheimliche Verhalten reagieren sollten. Eltern möchten auch wissen, ob Zurückhaltung die einzige Option ist. Welche alternativen Ansätze könnten eingesetzt werden? Und wenn sie jemals versuchen sollten, das Verhalten ihrer Kinder zu ändern.

Nach unserem Urteil lehnen Prizants "Fallstudien" oft seinen Vorschlag ab, dass Eltern ihren Instinkten folgen sollten. Und manchmal scheinen seine Empfehlungen seiner Behauptung zu widersprechen: "Natürlich können Menschen mit Autismus die Regeln lernen – mit Unterstützung." Betrachten Sie zum Beispiel seinen Ratschlag an die Eltern, "den Humor" in schwierigen Situationen zu finden. Als ein autistischer Teenager die Pommes Frites aus dem Fressgitter eines Fremden griff, sagte er uns, entschuldigten sich die Eltern und eilten mit ihrem Sohn aus dem Fastfood-Restaurant. Nachdem sich ein anderer Junge auf einer nicht funktionierenden Ausstellungstoilette im Home Depot entlastet hat, erzählt uns Prizant, dass seine Familie "erkannt hat, dass ihre Priorität im Moment war, den Jungen sicher zu halten, ihn vor einer Kernschmelze zu bewahren und zu entkommen." Tatsache, "gesünder für alle, nur um zu lachen"? Haben diese Eltern die Wahrscheinlichkeit von Wiederholungen erhöht?

Uniquely Human vermittelt Prizants gesunde Skepsis gegenüber Etiketten. "Die Menschen sind unendlich komplex", schreibt er; ungenaue Begriffe wie "hoch funktionierend", "schwach funktionierend", "stark autistisch" und "leicht autistisch" haben den Effekt, "das Potenzial eines Kindes ungerechtfertigt vorherzusagen".

Wir teilen seine Skepsis. Und seine Besorgnis über die stigmatisierende Wirkung von Etiketten. Wir wünschen uns jedoch, er hätte seine Behauptung, dass Autismus keine Krankheit sei, weiter ausgeführt. Wir fragen uns, ob er sich mit dem Begriff "Störung" gleichermaßen unwohl fühlt. Und obwohl er kein Neurologe ist, würden wir gerne wissen, wie Prizant die Plus- und Minuspunkte der Entscheidung im DSM-5 analysiert, um die Kategorien von Autismus-Spektrum-Störung, so dass Asperger-Syndrom nicht mehr eine eindeutige Diagnose ist.

Obwohl es in der Autismusliteratur kein neues Konzept ist, ist es wichtig zu fragen, warum der Hauptbeitrag von Unique Human ist . Prizant ist sicherlich richtig, Eltern und Fachleute zu ermutigen, sich mehr oder weniger auf die Ursachen von Autismus zu konzentrieren als auf die damit verbundenen Verhaltensweisen. Wir müssen weiter nach dem Warum fragen – aber wir müssen auch erkennen, dass wir auf viele unserer wichtigsten und dringendsten Fragen noch keine befriedigenden Antworten haben.

Patrick M. Burns hat einen BA in Amerikanistik und einen MA in Human Development von der Cornell University und ist ein Spezialist für therapeutische und pädagogische Praktika in der Beratungsfirma ECS.

Dr. Betsy Grigoriu hat einen BSE-Abschluss in Secondary English Education, einen MA in Klinischer Gemeinschaftspsychologie von der Mansfield University und einen Doktortitel auf dem Gebiet der Pädagogischen Psychologie von der Cornell University und ist Therapeutin und Bildungspraktikerin der Beratungsfirma ECS .