Du hast sie (alle) unter deiner Haut. Emotionale Umweltverschmutzung wird verdeckt durch Körpersprache, Gesichtsausdruck und Tonfall und deutlicher durch Sprache und Verhalten übertragen. Die negativen Auswirkungen der subtileren Formen der emotionalen Verschmutzung sind fast so groß wie die dramatischeren Formen. Dieser Beitrag wird die vier emotionalsten Schadstoffe auflisten.
1. Anspruch
Anspruch ist der primäre emotionale Schadstoff, weil er in allen anderen eine Rolle spielt. Denken Sie daran, wie Sie reagieren, wenn Sie Menschen sehen, die sich so verhalten, als ob sie eine besondere Behandlung oder Gegenleistung verdienen. Sie erwarten, in der Schlange vor dir zu schneiden, zu rauchen, wohin sie wollen, zu fahren, wie sie wollen, alles zu sagen, was sie wollen, und alles zu tun, was sie wollen. Indem Sie ihre Rechte Ihren eigenen übertrumpfen, implizieren sie, dass Sie nicht zählen.
Warum machen sie das? Emotionale Umweltverschmutzer fühlen sich oft von dem, was sie als die Ungerechtigkeit der Welt empfinden, und der allgemeinen Unempfindlichkeit gegenüber ihren Bedürfnissen angezogen. Angetrieben von hohen Standards dessen, was sie bekommen sollten und was andere Menschen für sie tun sollten, fühlen sie sich chronisch enttäuscht und beleidigt. Aus ihren kurzsichtigen Perspektiven scheint es nur gerecht zu sein, dass sie eine Kompensation für ihre ständigen Frustrationen bekommen. Besondere Rücksicht scheint so wenig zu fragen! Hier ist die Logik:
"Es ist so schwer, ich zu sein, ich sollte auch nicht in der Schlange warten müssen!"
"Mit allem, was ich ertragen muss, verdiene ich ein paar Vorräte mit nach Hause zu nehmen."
"Mit der Art von Tag, den ich hatte, erwarten Sie, dass ich den Rasen mähe?"
"Alle Steuern, die ich bezahle, und sie stören mich an diesem kleinen Abzug!"
"So wie ich den Golfball geschlagen habe, sollte ich den besten Platz im Restaurant bekommen!"
"Ich bin der Mann; du musst mein Abendessen kochen! "
"Ich bin die Frau; du musst mich unterstützen! "
- Spieglein Spieglein an der Wand: Wer ist die beste Mutter von allen?
- Insomnia die Aufmerksamkeit geben, die es verdient
- Aufstieg des Antihelden
- Was ich über Freundschaften in meinen 20ern gelernt habe (Bisher)
- Bist du eine Qualle oder ein Delphin? Dr. Janet Treasure beschreibt Arten von Eßstörungspflegern
2. Groll
Der häufigste emotionale Schadstoff, der Groll, basiert auf der Wahrnehmung von Ungerechtigkeit, wenn man nicht die erwartete Hilfe, Wertschätzung, Rücksicht, Lob, Belohnung, Respekt oder Zuneigung erhält. Es ist einer der unangenehmsten emotionalen Zustände in der Nähe, zum Teil weil es ein starkes Gefühl der Berechtigung hat – es ist nur fair, dass die Welt mir gibt, was ich will. Mehr noch, verärgerte Menschen sind so in ihren "Rechten" gefangen und so in ihre eigenen Perspektiven eingesperrt, dass sie völlig unempfänglich für die Rechte und Perspektiven anderer werden, was bedeutet, dass Sie sich in ihrer Gegenwart ausgeschlossen und eingeschränkt fühlen werden .
3. Wut
Ein isolierter Ausdruck von Wut, wie eine isolierte Anzeige von Berechtigung oder Ressentiments, kann nicht zu einer Verschmutzung führen. Es ist jedoch selten, einen isolierten Ausdruck von Wut zu sehen, einfach weil es die ansteckendste aller Emotionen ist. Unser unbewusstes Gehirn scannt ständig die Umgebung nach Anzeichen von Aggression und ist darauf vorbereitet, darauf zu reagieren, bevor wir uns dessen bewusst werden. Mit anderen Worten, Sie werden als Reaktion auf eine wütende Person defensiv und wütend (oder ängstlich) sein, bevor Sie es überhaupt wissen. Deshalb ist es so schwer, sich vor einer wütenden Person nicht zu ärgern, auch wenn die Wut nicht auf dich gerichtet ist. Ein gutes Beispiel ist der Fahrer, der sich an einer belebten Kreuzung auf die Hupe lehnt. Er ist wütend auf nur einen bestimmten Fahrer, aber er ärgert jeden, der seinen selbstgerechten Ausbruch hört. Viele wütende Männer haben keine Ahnung von den Auswirkungen ihrer Wut auf ihre Partner, weil sie die Wut nicht auf sie richten. "Wovor muss sie Angst haben?", Fragen sie naiv.
4. Überlegenheit
Überlegenheit ist die Implikation, zumindest durch Körpersprache oder Tonfall, dass Sie besser sind als jemand anderes. Emotionale Verschmutzer neigen dazu, ein hierarchisches Selbstwertgefühl zu haben, dh sie müssen sich besser fühlen als andere, um sich in Ordnung zu fühlen. Es überrascht nicht, dass diese Form des verzerrten Selbstwertgefühls im Zentrum von Rassismus, Sexismus und allen anderen Vorurteilen steht.
Die missbräuchlichste Form der hierarchischen Selbstachtung ist räuberisches Selbstwertgefühl. Um sich gut zu fühlen, müssen Personen mit räuberischem Selbstwertgefühl andere Menschen dazu bringen, sich schlecht über sich selbst zu fühlen. Familienangehörige haben in der Regel ein räuberisches Selbstwertgefühl. Viele werden ein hohes Selbstwertgefühl testen, während alle anderen in ihrer Familie nur wenig testen. Wenn die Intervention das Selbstwertgefühl des emotional niedergeschlagenen Ehepartners und der Kinder erhöht, die dann die Abwertungen nicht mehr verinnerlichen, nimmt das Selbstwertgefühl des Räubers unweigerlich ab. Das räuberische Selbstwertgefühl steigt auf einer Welle der Kritik, die benutzt wird, um geliebte Menschen niederzuschlagen. Wenn die Erregung nachlässt oder die Opfer die Kritik nicht mehr verinnerlichen, sinkt der Räuber wieder in Depressionen.
Echtes Selbstwertgefühl ist ein nahezu unerreichbares Ziel für diejenigen, die sich überlegen fühlen müssen. Egal welches Kriterium sie verwenden, um ihre Überlegenheit zu bestimmen, sie werden immer Leute mit mehr davon finden. Sie werden unweigerlich diejenigen treffen, die klüger, wohlhabender, mächtiger, besser aussehend, populärer sind, bessere Socken haben und so weiter; Scheitern ist das unvermeidliche Ende dieser prekären Vorstellung von Selbstwertgefühl.
Weniger giftige, wenn auch nicht weniger angenehme Beispiele für diese Form der emotionalen Verschmutzung sind Arroganz und Selbstgerechtigkeit.
Steven's Amazon Blog
ComasionPower