9 Gewohnheiten, die dich davon abhalten können, deine Träume zu verwirklichen

Nikodash/Shutterstock
Quelle: Nikodash / Shutterstock

Als Psychotherapeutin bekomme ich die Ehre, Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Einige Kunden sind wirklich inspiriert, ihr Leben zu ändern und wollen nur eine kleine Richtung dorthin. Andere fühlen sich hoffnungsloser und entmutigt, positive Veränderungen herbeizuführen. Wie auch immer, meine Aufgabe ist es, ihnen dabei zu helfen, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um ihr Leben zu verbessern.

Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, dass es egal welche Art von Ziel jemand erreichen möchte – Gesundheit, Finanzen, Elternschaft, Beziehung oder Karriere – es gibt einige allgemeine Fallen, die sie davon abhalten können, ihre Träume zu leben.

Hier sind neun der häufigsten Fallen, die Sie davon abhalten könnten, Ihre Ziele zu erreichen – und die Strategien, die Ihnen helfen, sie zu vermeiden:

1. Setzen Sie Ihre Ziele bis "eines Tages."

Da "eines Tages" niemals im Kalender erscheint, werden Sie Ihre Ziele wahrscheinlich nie erreichen, wenn Sie sie immer wieder verdrängen. Die besten Absichten werden dir ohne einen klaren Plan nichts bringen.

Lösung: Wenn Ihnen ein Ziel wichtig ist, erstellen Sie eine Zeitleiste. Auch wenn Sie heute noch nicht damit anfangen können, sagen Sie sich zumindest, wann Sie es angehen können. Ob Sie sich für eine Beförderung bewerben möchten, sobald Ihr Kind in die Schule kommt, oder wenn Sie vorhaben, mit 40 in die Universität zurückzukehren, hören Sie irgendwann auf , das Wort zu verwenden.

2. Warten auf Maßnahmen, bis Sie sich "bereit" fühlen.

Wenn Sie warten, bis Sie sich bereit fühlen, etwas Hartes anzugehen, warten Sie möglicherweise lange. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie plötzlich eine plötzliche Inspiration aus heiterem Himmel bekommen werden.

Lösung: Ändern Sie zuerst Ihr Verhalten. Manchmal ändern sich die Gefühle später. Handeln Sie und Sie können den Ehrgeiz gewinnen, den Sie brauchen, um weiterzumachen.

3. Die harten Zeiten nicht voraussehen.

Ob Sie aus Schulden kommen wollen, oder Sie hoffen, Gewicht zu verlieren, Änderung ist nicht einfach. Sie werden einige Tage erleben, die schwieriger sind als andere und es ist wichtig zu akzeptieren, dass es einen holprigen Weg geben wird.

Lösung: Denken Sie über potentielle Fallstricke nach und entwickeln Sie einen Plan für den Umgang mit jenen Zeiten, in denen Sie versucht sein könnten aufzugeben. Wenn Sie einen Plan haben, werden Sie sicherer in Ihrer Fähigkeit sein, weiterzumachen.

4. Fehler als Fehler betrachten.

Fortschritt kommt selten in einer geraden Linie. Aber manchmal denken die Leute, dass ein Schritt zurück bedeutet, dass sie den ganzen Weg zurück zum ersten Platz gegangen sind, was dazu führt, dass sie aufgeben.

Lösung: Erkenne, dass du manchmal versaust. Aber anstatt sich selbst zum Scheitern zu bringen, nutzen Sie Ihre Energie, um einen Plan zu erstellen, um wieder auf Kurs zu kommen.

5. Ihr Ziel nicht zu einer Priorität machen.

Es ist leicht zu sagen, dass Sie etwas verändern wollen, aber die Arbeit ist anders. Sie müssen entscheiden, welche Art von Priorität Sie Ihrem Ziel geben werden. Andernfalls wird Ihre Absicht unter all Ihren anderen täglichen Aktivitäten verloren gehen.

Lösung: Identifizieren Sie einen Schritt, den Sie jeden Tag unternehmen, und legen Sie ihn in Ihren Kalender ein. Sie gehen eher ins Fitnessstudio, bewerben sich um einen Job oder verbringen eine Stunde damit, eine neue Geschäftsidee zu erforschen, wenn Sie sich dafür Zeit nehmen.

6. Unterschätzen, wie schwer es sein wird.

Ein neues Ziel zu erreichen ist einfach, aber es ist schwer, dabei zu bleiben. Wenn man davon ausgeht: "Das wird überhaupt kein Problem sein", kann man auf die Realität der Situation nicht vorbereitet sein.

Lösung: Verwechseln Sie nicht Selbstüberschätzung mit mentaler Stärke. Anstatt dir selbst zu sagen, dass es zu leicht wird, erinnere dich daran, dass du hart arbeiten musst, um deine Ziele zu erreichen, trotz all deiner Fähigkeiten und Talente, die du bereits besitzt.

7. Aufgeben, bevor Sie Ergebnisse sehen.

Ungeduld ist der Feind der Veränderung. Und viele Menschen haben Mühe, auf die Zeit zu warten, die sie brauchen, um ein Ziel zu erreichen.

Lösung: Nur weil Sie keine Ergebnisse sehen, bedeutet das nicht, dass Ihre Bemühungen verschwendet werden. Sie müssen länger bei Ihren Zielen bleiben, als Sie vielleicht denken, bevor Sie dauerhafte Veränderungen erleben.

8. Sabotage kurz vor der Ziellinie.

Die Angst vor dem Erfolg kann ein echtes Problem sein. Und wenn Sie nicht vorsichtig sind, könnten Sie sich selbst sabotieren, bevor Sie Ihr Ziel erreichen. Vielleicht glaubst du nicht, dass du es wert bist, erfolgreich zu sein, oder vielleicht hast du Angst, dass jemand es dir wegnehmen wird.

Lösung: Denken Sie über vergangene Ziele nach, die Sie zu erreichen versucht haben oder die Sie nicht erreicht haben. Sei ehrlich zu dir selbst über deine Gefühle und halte Ausschau nach Warnzeichen, dass du vielleicht das Handtuch werfen würdest.

9. Setzen Sie Ihre Visionen zu hoch.

Wenn Sie wirklich aufgeregt sind, Ihr Leben zu ändern, könnten Sie versucht sein, die Messlatte wirklich hoch zu setzen. Wenn Sie jedoch zu viel zu schnell machen, werden Sie sich selbst zum Scheitern bringen.

Lösung: Sich zu sehr auf ein großes Ziel zu konzentrieren, kann überwältigend sein. Legen Sie kurzfristige Ziele fest und feiern Sie jeden Meilenstein auf dem Weg.

AmyMorinLCSW.com
Quelle: AmyMorinLCSW.com

Bist du daran interessiert zu lernen, wie du die schlechten Gewohnheiten aufgeben kannst, die dir die mentale Stärke nehmen? Holen Sie sich eine Kopie von 13 Things Mental Strong People Do not Do.

Dieser Artikel erschien zuerst auf Inc.