Teil I in einer Serie
Foto über Fortune Live Media, Flickr CC
Würde es Sie überraschen zu erfahren, dass einige mächtige Wirtschaftsführer schmerzlich schüchtern waren? Dass sie gelernt haben, einige der inhärenten Stärken, die mit ihrer Schüchternheit einhergingen, zu kanalisieren, und diese Eigenschaften zu Fähigkeiten ausgebaut haben, die sie zu besseren Anführern gemacht haben?
Marissa Mayer, ehemals Google und jetzt 38-jährige CEO von Yahoo, ist in der Wahrheit über Marissa Mayer: Eine nicht autorisierte Biographie von Nicholas Carlson, bei BusinessInsider.com profiliert.
In Bezug auf ihre Kindheit und Jugend, Mayer hat sich selbst als "ein Geek" und "schmerzhaft schüchtern" beschrieben. Peers stellte sie als "sozial ungeschickt".
Am Ende der 5. Klasse wollte sie das Klassenzimmer nicht verlassen, weil sie sich nicht für die Mittelschule bereit fühlte.
Während ihrer prägenden Jahre wurde Mayer als lernbegierig, hell und freundlich angesehen, aber niemand sah die überlebensgroße Anführerin voraus, die sie werden sollte. In der Highschool war sie dafür bekannt, Gespräche zu vermeiden.
Wie hat sich Mayer zu der Person entwickelt, die Google bei der Entwicklung von Yahoo unterstützt hat?
Als Kind hatte Mayer unterstützende Eltern und Lehrer. Ihr nachdenklicher, aufmerksamer und organisierter Stil erlaubte ihr, etwas über Menschen und Systeme zu lernen. Dieser Stil ermöglichte ihr auch, sich Herausforderungen zu stellen.
Alles in allem, was können wir aus der Marissa Mayer Geschichte lernen? Hier sind ein paar Gedanken:
Marissa Mayer hat sicherlich ihre Kritiker, wie Nicholas Carlson hervorhebt. Nichtsdestotrotz ist ihre Geschichte eine starke Erinnerung daran, dass schüchterne und introvertierte Menschen signifikante Stärken in jede Organisation bringen. Als Gesellschaft ist es wichtig, dass wir weiterhin Kinder aller Persönlichkeitstypen fördern.
Meine Frau Barb und ich sind die Co-Autoren von Painfully Shy und Nursuring the Shy Child .
Um unsere Posts per E-Mail zu abonnieren, klicken Sie hier.
Barb ist auf Twitter und Facebook.