Das Leiden an chronischen Schmerzen oder Krankheiten – oder, wie es oft der Fall ist – ist harte Arbeit. Ein Grund dafür ist, dass wir ständig prüfen und bewerten müssen, ob wir unsere Gesundheit und unsere Beziehungen geschickt verwalten. Dies erfordert, dass wir nach einer schwierigen Entscheidung eine schwierige Entscheidung treffen müssen. Hier sind fünf von denen, denen wir ständig gegenüberstehen.
1. Schieben wir unseren Körper an die Grenzen oder gehen wir immer auf Nummer sicher?
Manchmal ist der Wunsch, wie gesunde Menschen zu sein, so stark, dass wir uns selbst dazu bringen können, unseren Körper dazu zu bringen, das zu tun, was er nicht vernünftig tun kann. Vor ungefähr zwei Jahren war meine Enkelin Camden zu Besuch. Ich war so frustriert, dass ich mich immer krank fühlte, als ich hier war und beschloss, "gesund zu handeln". Wir haben einen Park neben unserem Haus. Ich nahm sie für über eine Stunde mit, half ihr mit den Rutschen und drückte sie auf die Schaukeln. Ich war in trotziger Stimmung: "Ich bin es leid, krank zu sein. Ich werde nur so tun, als ob ich gesund wäre. "Was ich für meine Bemühungen bekam, war eine Woche der Rückzahlung mit verschärften Symptomen.
Auf der anderen Seite finde ich, dass, wenn ich immer auf Nummer sicher gehe, mein Körper sich so an das strenge Regime gewöhnt hat, dass ich meine Fähigkeit, überhaupt flexibel zu sein, verliere. Zum Beispiel, wenn ich immer mittags scharf bin, dann, wenn ich an einem Tag fünfzehn Minuten zu spät bin, fühle ich mich, als würde ich auf der Stelle zusammenbrechen. Also vermische ich absichtlich die genaue Zeit, in der ich Nickerchen mache, damit mein Körper nicht nach einem starren Zeitplan konditioniert wird. Das heißt, meine Fähigkeit, flexibel zu sein, hat ihre Grenzen: Ich habe nicht den Luxus, das Nickerchen einfach auszulassen.
Wenn es dir möglich ist, empfehle ich dir einen mittleren Weg, deinen Körper hin und wieder herauszufordern, so dass du nicht in ein festgelegtes Verhaltensmuster fällst, das unterschätzt, was du möglicherweise tun kannst. Aber wie bei den anderen schwierigen Entscheidungen, finde ich diese ständige Beurteilung und Anpassung, Beurteilung und Anpassung an sich selbst sowohl mental als auch physisch anstrengend.
2. Behalten wir unsere gesundheitlichen Probleme privat oder sprechen wir offen über sie?
Wenn wir über unsere Gesundheitsprobleme sprechen, können einige Freunde und Familienangehörige auf das Urteil reagieren oder sich sogar von uns abwenden. Und selbst diejenigen, die sich nicht abwenden, können ihre Beziehung zu uns verändern. Wir wollen als ganze Menschen und als Erwachsene behandelt werden, aber wenn wir unsere Gesundheitskämpfe mit anderen teilen, riskieren wir, wie ein Schatten unseres früheren Selbst behandelt zu werden.
Auf der anderen Seite riskieren wir, wenn wir über unsere Gesundheitsprobleme schweigen, andere dazu zu bringen, falsch zu verstehen, was wir können und was nicht. Indem wir still bleiben, geben wir die Möglichkeit auf, dringend benötigte Unterstützung zu erhalten – sowohl emotional als auch praktisch.
Wenn du wie ich bist, kann es sowohl körperlich als auch geistig anstrengend sein, ständig zu beurteilen und zu entscheiden, was du willst und was du nicht mit anderen über deine Gesundheit teilen wirst.
3. Ignorieren Sie ein neues Symptom oder lassen Sie es von einem Arzt untersuchen?
Wenn wir ein neues Symptom erheben, wird unser Arzt denken, dass wir überempfindlich sind oder dass wir ein Hypochonder geworden sind? Auf der anderen Seite könnte ein neues Symptom das Zeichen für etwas Ernsthaftes sein. Ich las in einem meiner Bücher über chronische Krankheiten über eine Frau, die ein neues Symptom ignorierte, weil sie entschied, dass es am besten war anzunehmen, dass es mit ihrer chronischen Krankheit zusammenhing. Sie sagte auch, dass sie so lange auf ihren Arzt gewartet habe, weil sie ihn "nicht belästigen wollte". Das neue Symptom stellte sich als Magenkrebs heraus.
Was zu tun ist, wenn ein neues Symptom auftritt, erfordert eine weitere schwierige Entscheidung: warten oder sofort handeln? Wir müssen unserem Körper genau zuhören und für uns selbst entscheiden.
4. Sollten wir riskieren, alternative und unkonventionelle Therapien zu versuchen?
Es gibt hier keine richtige oder falsche Vorgehensweise, aber es ist eine Entscheidung, die für mich teuer war, sowohl für meine Taschenbücher als auch manchmal für meine Gesundheit. Ich verbrachte Stunden damit, die kleine Energie, die ich hatte, zu verbrauchen und das Internet nach Kuren zu durchsuchen. Wie ich in meinem Artikel "Suche nach Gesundheitsinformationen im Internet" geschrieben habe, kann jeder eine Website erstellen, einen Zahlungsplan erstellen und nach Ihrer Kreditkartennummer fragen. Menschen geben Tausende von Dollar für falsche Heilmittel aus. Ich weiß, weil ich es getan habe.
Auf der anderen Seite habe ich auch über Menschen gelesen, denen alternative oder unkonventionelle Behandlungen geholfen haben, so dass es nicht ratsam ist, sie komplett zu ignorieren. Dies sind schwierige Entscheidungen: Was müssen wir tun, was nicht, wie bewerten wir die Kosten, was sagen wir unserem Arzt darüber, was wir einnehmen oder nicht?
5. Sollten wir aggressiv kämpfen, um wieder gesund zu werden, oder sollten wir unser Schicksal akzeptieren?
Ständig zu kämpfen, um wieder gesund zu werden, ist auch körperlich und mental anstrengend. Aber die Alternative, passiv zu akzeptieren, dass dies der Weg sein wird, den wir für den Rest unseres Lebens haben werden, ist auch keine weise Entscheidung. Auch hier empfehle ich einen mittleren Pfad. Es dauerte eine Weile, bis ich erkannte, dass ich meine Gesundheit anerkennen und akzeptieren konnte, so wie sie jetzt ist, während ich gleichzeitig versuchte, wieder gesund zu werden, bevor ich krank wurde. Diese beiden Handlungsweisen sind nicht widersprüchlich.
Erst als ich zu akzeptieren begann – ohne Abneigung – wie auch immer ich mich an einem bestimmten Tag fühlte, konnte ich anfangen, nach Wegen zu suchen, mein Leben wieder zu genießen. Aber ein integraler Bestandteil dieses Lebens ist es, nach neuen Behandlungen Ausschau zu halten. Es kann eine Herausforderung sein, anmutig zu akzeptieren, wie ich mich im Moment fühle, und dabei gleichzeitig proaktiv für meine Gesundheit zu sein … aber ich arbeite daran.
***
Es ist harte Arbeit, kontinuierlich zu beurteilen, zu bewerten und eine Vorgehensweise zu wählen, während sie bereits krank oder in Schmerzen ist. Mein Wunsch für dich ist, dass du so freundlich zu dir selbst bist, wie du nur kannst, während du mit diesen schwierigen Entscheidungen kämpfst.
Siehe das Folgewerk zu "More Tough Choices …"
© 2013 Toni Bernhard. Danke für das Lesen meiner Arbeit. Ich bin der Autor von drei Büchern:
Wie man mit chronischem Schmerz und Krankheit gut lebt: Ein aufmerksamer Führer (2015). Das Thema "harte Entscheidungen" wird in diesem Buch erweitert.
Wie man aufwacht: Ein buddhistisch inspirierter Leitfaden zur Navigation von Freude und Trauer (2013)
Wie man krank wird: Ein buddhistisch inspirierter Führer für die chronisch Kranken und ihre Betreuer (2010)
Alle meine Bücher sind im Audioformat von Amazon, audible.com und iTunes verfügbar.
Besuchen Sie www.tonibernhard.com für weitere Informationen und Kaufoptionen.
Mit dem Umschlagsymbol können Sie dieses Stück an andere senden. Ich bin aktiv auf Facebook, Pinterest und Twitter.
Das könnte dir auch gefallen "Sechs häufige Missverständnisse über Chronisch Kranke".