Das Argument für spätere Schulanfangszeiten

Laut einem Bericht der American Academy of Pediatrics (AAP) Zeitschrift Pediatrics leiden Jugendliche und junge Erwachsene in den USA an chronischem Schlafverlust. Der AAP stellt fest, dass dieser Schlafverlust auf frühe Schulanfangszeiten, Elektronikgebrauch, Koffeingebrauch und akademischen Druck zurückzuführen ist. Außerdem treten mit der Pubertät biologische Schlafveränderungen auf.

Der AAP stellt fest, dass ein chronischer Schlafverlust bei Teenagern und jungen Erwachsenen die Rate von Depressionen und Fettleibigkeit erhöht. Chronischer Schlafverlust bei dieser jüngeren Bevölkerung erhöht auch die Rate von Autounfällen aufgrund von Tagesmüdigkeit und stört den zirkadianen Rhythmus des Körpers. Der zirkadiane Rhythmus ist die "Uhr" Ihres Körpers – die Art und Weise, wie Sie sich über einen Zeitraum von 24 Stunden physisch und emotional verändern.

In einem anderen Pediatrics- Bericht heißt es im AAP, dass frühe Schulzeiten ein Faktor sind, der zu chronischem Schlafverlust bei Teenagern und jungen Erwachsenen beiträgt. Spätere Schulanfangszeiten können diesem Problem entgegenwirken. Der AAP empfiehlt, dass Schulen frühestens um 8.30 Uhr beginnen. Mit späteren Schulbeginn Zeiten, Jugendliche und junge Erwachsene sind eher die empfohlenen 8,5-9,5 Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen.

www.stephaniesarkis.com

Copyright 2015 Sarkis Medien