Pinkcandy / Shutterstock
Wir haben es wahrscheinlich in unserem eigenen Leben gesehen: Wir sind wütend auf etwas, dann passiert etwas Lustiges und plötzlich, zumindest für einen Moment, sind wir nicht mehr wütend. Es ist, als ob, irgendwie, die lustige Sache, die passiert ist, uns eine dringend benötigte Perspektive gegeben hat auf was auch immer wir wütend waren.
Solche Situationen werfen die Frage auf: Gibt es einen therapeutischen Wert im Humor?
Es gab unzählige Artikel über den Wert von Humor und Lachen für die psychische und physische Gesundheit. Während einige der Schlussfolgerungen möglicherweise übertrieben sind, gibt es eine Menge Beweise dafür, dass Humor und Lachen wichtige Bewältigungsmechanismen sind, zumindest wenn es darum geht, Ärger zu lindern.
Zuerst aber ein bisschen darüber, was die Leute lustig finden und warum sie lachen:
Humor ist ein besonders schwieriges Konzept, um aus verschiedenen Gründen zu diskutieren und zu lernen: Zum einen gibt es wesentliche Unterschiede darin, was Menschen lustig finden. Viele Arten von Humor (Wortspiele, schmutzige Witze, Slapstick) werden nicht von allen oder sogar den meisten Menschen geschätzt. Und der Kontext ist sehr wichtig. Die Situation – wer den Witz erzählt hat, den Ort, die Umstände – beeinflusst, ob jemand etwas als lustig wahrnimmt oder nicht. Etwas, das in einer Situation urkomisch ist, mag in einem anderen vielleicht gar nicht lustig sein.
Am Ende ist das, was lustig ist, schwer zu definieren, obwohl eine der besten Definitionen von dem Autor George Orwell stammt, der in seinem Essay "Lustig, aber nicht Vulgär" schrieb, dass "etwas komisch ist, wenn es irgendwie so ist ist eigentlich nicht beleidigend oder beängstigend – es stört die etablierte Ordnung. "Psychologisch gesehen finden Leute etwas Lustiges, wenn es sie überrascht und zwingt, über Dinge auf eine neue Art nachzudenken – und wenn sie es als kantig oder gewagt empfinden. Sobald sich jedoch etwas über die Schwelle von nervös zu "beleidigend oder beängstigend" bewegt, was von Person zu Person unterschiedlich ist, ist es nicht mehr lustig.
Was bedeutet das alles für Ärger?
Es bedeutet, dass Menschen mit Humor ihre Stimmung ändern und über Dinge in einem neuen Licht nachdenken können. Das ist keineswegs eine neue Idee: Jerry Deffenbacher, einer der führenden Wutforscher der Psychologie, schrieb in einem Kapitel seines 1995 erschienen Buches " Anger Disorders: Definition, Diagnosis and Treatment" über die Bedeutung von Humor . Deffenbacher argumentierte, dass die Verwendung von Humor mit Klienten tatsächlich als eine kognitive Intervention betrachtet werden könnte, ähnlich einer kognitiven Umstrukturierung, bei der Klienten die Arten von Gedanken bewerten, die sie dazu bringen, mehr Wut zu erfahren. Er schlägt vor, dass Kunden im Rahmen der kognitiven Umstrukturierung versuchen sollten, Dinge auf dumme oder humorvolle Weise zu überdenken. Er weist jedoch schnell darauf hin, dass Humor nicht immer die Antwort ist und dass die Leute, wenn sie sie benutzen, dafür sorgen sollten, dass es dumm ist und nicht feindselig oder sarkastisch. und nicht dazu gedacht, Probleme auszulachen, sondern "einen kurzen kognitiven Schritt rückwärts zu machen, vielleicht über sich selbst und ihre Erkenntnisse zu lachen, ihre Wut zu reduzieren und sich dann wieder der Situation zu nähern" (S. 169).
Warum funktioniert Humor, um Wut zu reduzieren? Es gibt tatsächlich ein paar einfache Gründe für den psychosozialen Nutzen von Humor: