"Selfitis" – die Entzündung des eigenen Ichs, wie es durch zu viele "Selfies" gezeigt wird – ist eine psychische Störung, sagt die APA, entsprechend einer Nachrichtengeschichte, die kürzlich die Runde machte. Unglücklicherweise wurde diese "Nachrichtengeschichte" viral, bevor sie als Schwindel erkannt wurde. Offensichtlich sind die Menschen fasziniert von dem wachsenden Phänomen, Bilder von uns selbst zu machen. Das Oxford Dictionary, in Anerkennung dieses Trends, machte "Selfies" 2013 zum Wort des Jahres.
Selfies erzeugen starke Emotionen. Nach einem Artikel in Forbes lieben wir es, sie zu hassen. Vielleicht liegt das daran, dass Selfies von Natur aus narzisstisch sind. Jeder Narzisst benötigt einen reflektierenden Pool. Gerade als Narcissus in den Pool blickte, um seine Schönheit zu bewundern, sind soziale Netzwerke wie Facebook zu unserem modernen Pool geworden.
Aber sind wir zu schnell dabei, soziale Netzwerke mit narzißtischem Verhalten in Verbindung zu bringen? Um dies herauszufinden, führten wir eine Studie mit mehr als 400 Personen durch und stellten ihnen eine Reihe von Fragen zu ihren Facebook-Verhaltensweisen – einschließlich der Anzahl der Stunden, die sie pro Tag auf Facebook verbracht haben, und der Häufigkeit, mit der sie ihren Status aktualisiert haben. Wir haben die Teilnehmer auch gebeten, ihr Profilbild zu bewerten: Sind sie körperlich attraktiv, cool, glamourös und modisch?
Um zu beurteilen, wie narzißtisch sie waren, gaben wir ihnen einen standardisierten Narzissmus-Fragebogen, in dem sie zwischen Aussagen aussuchen mussten, die sie am besten beschrieben. Zum Beispiel mussten sie sich entscheiden zwischen " Ich mag es, im Mittelpunkt zu stehen " oder " Ich ziehe es vor, mich in die Menge einzufügen ".
Nur ein Facebook-Verhalten hat Narzissmus-Ebenen genau vorhergesagt: ihre Profilbild-Bewertungen . Narzisstische Individuen haben eine übertriebene Sicht auf ihre Attraktivität und möchten sie mit der Welt teilen. Das Profilbild ist der greifbarste Aspekt der Online-Selbstpräsentation eines Benutzers und ist damit ein Prüfstein für Narzissten, die auf sich aufmerksam machen möchten.
Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind faszinierend. Während Männer nach dem Test narzisstischer waren, narzisstische Frauen waren eher geneigt, ihre Profilbilder als körperlich attraktiv, glamourös und cool zu bewerten. Dies kann bedeuten, dass narzisstische Frauen eher Facebook als reflektierenden Pool als narzißtische Männer verwenden.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass viele andere Facebook-Aktivitäten nicht mit Narzissmus verbunden waren. Die Anzahl der Freunde, die sie hatten, selbst wie oft sie Fotos von sich selbst veröffentlichten, hing nicht mit narzisstischen Neigungen zusammen. Dieses Muster legt nahe, dass Facebook zwar ein Werkzeug für Narzissten ist, aber mehr als nur ein reflektierender Pool.
Herausgegeben aus dem Arbeitsspeichervorteil