Bild mit freundlicher Genehmigung von stockimages bei FreeDigitalPhotos.net
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass regelmäßige Yoga-Übungen zu einer signifikanten Verbesserung des Schlafs für Menschen führen können, die einer Krebsbehandlung unterzogen wurden. Für Patienten mit Krebs sind Schlafstörungen häufig. Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die mit Krebs umgehen, ein signifikant höheres Risiko für Schlafstörungen haben als die Allgemeinbevölkerung. Mangel an Schlaf trägt zu Müdigkeit bei und kann das Risiko für Menschen, die mit Krebs zu kämpfen haben, erhöhen. Schlechter Schlaf und gestörte zirkadiane Rhythmen sind auch mit Hormon-Dysregulation und Dysfunktion des Immunsystems verbunden. Bei Menschen mit Krebs kann Schlafstörungen als Folge einer Reihe von Faktoren auftreten, einschließlich körperlicher Schmerzen oder Unbehagen, das Einschlafen oder Durchschlafen behindert, Nebenwirkungen von Medikamenten und Behandlungen, sowie Stress und Angstzuständen. Einmal ausgelöst, sind Schlafprobleme oft nur schwer zu beheben: Schlafstörungen, die sich während der Krebsbehandlung entwickeln, können noch lange nach Abschluss der Behandlung anhalten.
Es ist ein wichtiges Ziel der Schlafforschung und der klinischen Behandlung, Menschen zu helfen, mit Krebserkrankungen besser schlafen zu können. Während die kurzfristige Anwendung von Schlafmitteln hilfreich sein kann, ist es wichtig, Strategien zur Verbesserung des Schlafes zu finden, die nicht auf die langfristige Anwendung von Schlafmitteln angewiesen sind.
Forscher untersuchten die Wirksamkeit von Yoga zur Verbesserung des Schlafes als Teil eines Nachbehandlungsprogramms und stellten fest, dass die Körper-Geist-Übung zu einer signifikanten Verbesserung der Schlafqualität und der Schlafeffizienz führte. Yoga half auch, die Abhängigkeit der Patienten von verschreibungspflichtigen Schlafmitteln zu reduzieren. Die Studie umfasste 410 Krebspatienten, von denen alle innerhalb der letzten 24 Monate eine oder mehrere Behandlungsarten einschließlich Operation, Bestrahlung und Chemotherapie durchgemacht hatten. Die meisten Teilnehmer (96%) waren Frauen mit einem Durchschnittsalter von 54 Jahren und 75% der Teilnehmer hatten Brustkrebs. Alle litten unter mindestens mäßigen Schlafstörungen. Die Forscher teilten die Teilnehmer in zwei Gruppen ein, die beide dem gleichen Standardbehandlungsplan nachbehandelten. Darüber hinaus nahm eine Gruppe an einem vierwöchigen Yoga-Programm teil, das aus zwei 75-minütigen Sitzungen pro Woche bestand. Das Yoga-Programm umfasste Körperhaltungen sowie Meditation, Atmung und Entspannungsübungen. Zu Beginn und am Ende der vierwöchigen Studie untersuchten die Forscher den Schlaf für beide Gruppen anhand von Fragebögen und Handgelenksensoren, die während der Nacht getragen wurden. Sie fanden heraus, dass beide Gruppen ihren Schlaf während der 4 Wochen verbessert hatten. Die Yoga-Gruppe erfuhr jedoch im Vergleich zur Nicht-Yoga-Gruppe signifikant bessere Schlafverbesserungen:
Dieses letzte Ergebnis ist besonders ermutigend, dass die Gruppe, die Yoga praktiziert, ihren Schlaf verbesserte und gleichzeitig ihre Abhängigkeit von Schlafmitteln reduzierte. Wir wissen aus der allerersten Untersuchung der CDC über verschreibungspflichtige Schlafmittel, dass die Abhängigkeit von verschreibungspflichtigen Schlafmitteln erschreckend hoch ist, da 4% der erwachsenen Bevölkerung der USA Medikamente in den Schlaf nehmen. Die langfristige Anwendung von Schlafmitteln ist für niemanden die beste Methode, um den Schlaf zu verbessern. Für Krebspatienten – die möglicherweise bereits ein oder mehrere andere Medikamente einnehmen – sind wirksame, nicht chemische Behandlungen von Schlafproblemen besonders willkommen und wichtig. Bis jetzt haben wir nicht viel Aufmerksamkeit der Forschung auf die möglichen Vorteile von Yoga für Krebspatienten gesehen. Aber es gibt andere Studien, die nahelegen, dass Yoga und andere Arten von sanften, Körper-Geist-Übungen helfen können, den Schlaf bei Krebspatienten zu verbessern:
Diese neuesten Ergebnisse liefern wichtige zusätzliche Beweise dafür, dass Yoga und Körper-Geist-Praktiken eine konstruktive Rolle bei der Behandlung von Schlafproblemen bei Krebspatienten spielen können. Ich bin ein Befürworter von Yoga und Körper-Geist-Übungen zur Behandlung von Schlafproblemen und Teil einer gesunden Schlafroutine. Ich hoffe, dass wir weitere Forschungsergebnisse über die möglichen Vorteile dieser Praktiken für Menschen mit Krebs entdecken werden.
Schöne Träume,
Michael J. Breus, PhD
Der Schlafarzt ®
www.thesleepdoctor.com
Klicken Sie hier, um sich für den monatlichen Newsletter von Dr. Breus anzumelden!